Noch 150 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

06.05.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / News / Aktuelles

|<< < ... 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 ... > >>|

Chemie entdecken auf dem Laurentiusplatz

23.09.2011: Am Samstag, 24. September 2011, findet in Wuppertal der Tag der Chemie statt. ...mehr


Verregnete Ferien: August fiel ins Wasser

22.09.2011: Überwiegend sehr nass – so lässt sich die Regenbilanz für den Ferienmonat August im Wuppergebiet zusammenfassen. Wie schon die Monate Juni und Juli war auch der August wechselhaft, brachte aber noch deutlich mehr Regen als die beiden Vormonate. ...mehr


Startschuss für mehr Natur am Wupperufer

21.09.2011: In dieser Woche fällt der Startschuss für die naturnahe Umgestaltung des Wupperufers in Wuppertal-Sonnborn. Zwischen Zoo und Rutenbeck wird die Wupper in den kommenden Monaten vom monotonen zum lebendigeren Flusslauf entwickelt. ...mehr


Erlebnistag Wasser in Beyenburg

19.09.2011: Um die Schönheit des Flusses und seiner Uferbereiche und die Bedeutung der Wupper für die Wasserwirtschaft und als Lebensraum vorzustellen, laden der Wupperverband und weitere Partner am 25. September von 11.00 bis 16.00 Uhr zum „Erlebnistag Wasser“ nach Wuppertal-Beyenburg ein. ...mehr


Love & Hate Wuppertal

16.09.2011: 'Love & Hate Wuppertal' Ist eine Gruppenausstellung, die sich mit Ansichten und Haltungen zur Stadt beschäftigt. Schönes und Häßliches, Bekanntes und Unbekanntes, Analytisches und Visionäres wird nebeneinander gestellt und zeigt vielfältige Sichtweisen zur Stadt, in der wir leben und wirken. Eine Ausstellung, die zeigt, dass nichts so ist, wie es scheint und doch so ist, wie es aussieht. ...mehr


Gustav Grimm: 11,5 Meter Titan für die Kunststoffindustrie

15.09.2011: Bei der Firma Gustav Grimm hat sich in den letzten Wochen Außergewöhnliches getan: Eine 11,5 Meter lange Welle aus Titan wurde für die Kunststoffindustrie angefertigt. ...mehr


Grüne begrüßen WSW-Windpark in Nordbayern und fragen nach Windenergie in Wuppertal

12.09.2011: Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Beteiligung der WSW an einem Windpark in Nordbayern. „ ...mehr


Lachsaufstieg hat begonnen

11.09.2011: Der erste Wupperlachs dieses Jahres wurde an der Mündung entdeckt ...mehr


Wuppertaler Germanisten: Buch zur Jugendsprache und -kultur

09.09.2011: Die Germanisten Prof. Dr. Eva Neuland und Prof. Dr. Jürgen Baurmann haben ein Buch zur Jugendsprache und Jugendkultur herausgegeben: „Jugendliche als Akteure“ ...mehr


Beförderungsstau von Beamtinnen und Beamten kann nur mit dem vorgelegten Stärkungspakt Stadtfinanzen aufgelöst werden

08.09.2011: Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Zulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes entsprechend des Bundesbesoldungsgesetzes hatten sich auch in Wuppertal und anderen finanzschwachen Kommunen die kommunalen Beamtinnen und Beamten Hoffnungen auf eine gerechtere Bezahlung gemacht. ...mehr


Hintze: Forschungsmittel für Bergische Universität

07.09.2011: Der Parlamentarische Staatssekretär Peter Hintze teilt mit, dass die Bundesregierung ein wichtiges Forschungsprojekt an der Bergischen Universität Wuppertal der Fachgruppe Physik mit 560.000 Euro fördert. ...mehr


akzenta 35 Jahre in Wuppertal

05.09.2011: Die akzenta Hans Löbbert GmbH & Co. KG blickt in Wuppertal auf nunmehr 35 Jahre erfolgreichen Betrieb von Supermärkten zurück. Mit der Eröffnung des Marktes in Barmen am 1. September 1976 begann der bedeutende Start für akzenta in Wuppertal. ...mehr


“Am Wunderbau” alle Ehre machen

05.09.2011: Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal begrüßt die geplante Baumaßnahme Am Wunderbau/Ecke Hofkamp gegenüber der Justizinsel ausdrücklich. ...mehr


GRÜNE: „Land gibt Wuppertal finanzielle Hilfe zur Selbsthilfe “

28.08.2011: Am Freitag stellte NRW-Innenminister Jäger den Stärkungspakt Stadtfinanzen vor. Mit ihm soll Kommunen, die bereits überschuldet sind oder kurz vor der Überschuldung stehen, geholfen werden, ihre Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen. ...mehr


Kunststudierende stellen aus

21.08.2011: Kunststudierende der Bergischen Universität stellen seit Freitag, 19. August, ihre Arbeiten in der Galerie Epikur, Friedrich-Ebert-Straße 152a, aus. ...mehr


Auszeichnung für Wuppertaler Chemiker

20.08.2011: Amitabh Banerji (33), Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Michael Tausch (Fachgebiet Chemie und ihre Didaktik), erhält von der Fachgruppe Chemieunterricht der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) den mit 4.000 Euro dotierten Manfred-und-Wolfgang-Flad-Preis. ...mehr


Eine Kinderstube für Fische

17.08.2011: Am Stausee Beyenburg wird ein Nebenarm gestaltet und die Mündung des Hofsiefens offen gelegt ...mehr


GRÜNE: Berufsfeuerwehr kann auf Zulage hoffen

16.08.2011: Die Wuppertaler Feuerwehrleute werden seit Jahren nicht leistungsgerecht bezahlt. „Diese Situation ist einfach nicht mehr tragbar“, so Gerta Siller, ordnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. ...mehr


Love & Hate Wuppertal

10.08.2011: Ausstellung im Neuen Kunstverein Wuppertal Eröffnung: Freitag, 23. September 2011, 19 Uhr Öffnungszeiten: Mi-Fr 17-20 Uhr, Sa,So,Fei 15-18 Uhr Eintritt frei ...mehr


In Wuppertal fehlen intelligente Ansiedlungsstrategien

09.08.2011: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) weist darauf hin, dass der topographiebedingte Mangel an Gewerbeflächen in Wuppertal einhergeht mit der Abwesenheit intelligenter Ansiedlungsstrategien. ...mehr



|<< < ... 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>