
|
|
|
|
Klammheimliche Enteignung beim Straßenbau?
|
|
|
22.04.2011: Seit einiger Zeit – zuletzt in der vergangenen Ratssitzung – lässt die Verwaltung Straßen als fertig gestellt beschließen, obwohl noch geringfügige Mängel vorliegen und kleine Grundstücksanteile des Straßenraumes sich noch im Privateigentum befinden.
...mehr
|
|
|
Olivia Luczak neue Botschafterin für Mehrsprachigkeit und Integration
|
|
|
21.04.2011: Olivia Luczak (29), Boxerin, Diplom-Ingenieurin der Sicherheitstechnik und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bauingenieurwesen der Bergischen Universität, ist neue Botschafterin für Mehrsprachigkeit und Integration der telc GmbH, einem Tochterunternehmen des Deutschen Volkshochschul-Verbands.
...mehr
|
|
|
Vierte Amtszeit als Vorstand des Wupperverbandes
|
|
|
20.04.2011: Am Donnerstag, 14. April 2011, hat der Verbandsrat des Wupperverbandes Diplom-Ingenieur Bernd Wille erneut zum Vorstand gewählt.
...mehr
|
|
|
Lernfreude wecken: 15.000 Euro für Schulprojekte
|
|
|
19.04.2011: Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro vergab die Initiative „Lernfreude wecken“ im Hörsaalzentrum auf dem Campus Freudenberg an fünf Schulen aus der Bergischen Region.
...mehr
|
|
|
Beitragsfreies KiTa-Jahr: Planlosigkeit der Landesregierung verunsichert Eltern, Träger und Kommunen
|
|
|
18.04.2011: Die rot-grüne Landesregierung hat die Beitragsfreiheit des letzten Kindergartenjahres in NRW beschlossen. Bereits zum August dieses Jahres soll sie in Kraft treten. Bislang liegt jedoch noch immer keine konkrete Planung vor.
...mehr
|
|
|
Wuppertal Partneruniversität in Helmholtz-Graduiertenschule HITEC
|
|
|
18.04.2011: Die Bergische Universität ist gemeinsam mit den Universitäten Aachen, Bochum, Köln und Düsseldorf Partner des Forschungszentrums Jülich in der von der Helmholtz-Gemeinschaft geförderten Graduiertenschule für Energie und Klima HITEC („Helmholtz Interdisciplinary Doctoral Training in Energy and Climate“).
...mehr
|
|
|
Umweltspürnasen 2011: Neuer Pass ist da
|
|
|
17.04.2011: Das Umweltspürnasen-Programm ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich für ihre Umwelt interessieren und aktiv einsetzen wollen. Es bietet zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Wuppertaler Kooperationspartner.
...mehr
|
|
|
Prof. Lambert T. Koch als Rektor des Jahres ausgezeichnet
|
|
|
16.04.2011: Er sei ein anerkannter Wissenschaftler, der mit 34 Jahren bereits den ersten Ruf erhalten hat und im Alter von 43 Jahren zum Rektor der Bergischen Universität gewählt wurde.
...mehr
|
|
|
1. BERGISCHER Uni-Lauf 2011
|
|
|
15.04.2011: Im Rahmen des 4. BERGISCHEN Firmenlaufs am 16. Oktober findet auch der 1. BERGISCHE Uni-Lauf statt.
...mehr
|
|
|
Kritik an der Verhaftung des Künstlers Ai Weiwei
|
|
|
14.04.2011: Wuppertal empfing eine chinesische Delegation aus der Stadt Xinxiang. Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt den engeren Austausch mit Xinxiang, hält jedoch nicht mit notwendiger Kritik hinterm Berg und protestiert gegen die Verhaftung des Aktionskünstlers Ai Weiwei.
...mehr
|
|
|
FDP-Fraktion: Appell zur Beilegung des Streits um Nordbahntrasse!
|
|
|
13.04.2011: Die FDP-Fraktion fordert die Verwaltungsspitze und die Vertreter der Wuppertalbewegung auf, den Streit um den Ausbau der Nordbahntrasse schnellstmöglich beizulegen.
...mehr
|
|
|
Attraktive Berufe in der Wasserwirtschaft - auch für Mädchen
|
|
|
12.04.2011: Informationen über Ausbildungsberufe abseits klassischer Frauenberufe in einer neuen Broschüre und beim Girls Day am 14. April 2011
...mehr
|
|
|
Wirtschaftsjunioren befürworten private Finanzierung der Junior-Uni
|
|
|
10.04.2011: Die Wirtschaftsjunioren Wuppertal e.V. (WJ) befürworten den Vorschlag der Junior-Uni (Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land gGmbH), die entstehenden Kosten für den geplanten Neubau des Gebäudes privat zu finanzieren.
...mehr
|
|
|
Mit der Draisine durchs Bergische
|
|
|
09.04.2011: Im Bergischen Land beginnt jetzt die Saison für das nicht alltägliche Fortbewegungsmittel.
...mehr
|
|
|
Reihe UNIKONZERT startet in den Sommer
|
|
|
08.04.2011: Mit einer Hommage an den französischen Komponisten Erik Satie startet die Reihe UNIKONZERT am Mittwoch kommender Woche, 13. April 2011, ins Sommersemester.
...mehr
|
|
|
Irland Erzählen
|
|
|
06.04.2011: Irland – das Land der Geschichten, Mythen und Legenden – steht im Mittelpunkt einer Ringvorlesung im Sommersemester.
...mehr
|
|
|
Wuppertal wird Optionskommune
|
|
|
04.04.2011: Der Staatssekretär des Arbeitsministeriums NRW, Dr. Wilhelm Schäffer, teilte mit, dass Wuppertal auf Platz 2 von insgesamt 15 Bewerbungen in NRW steht, das deutet auf eine eindeutige Zusage hin.
...mehr
|
|
|
FDP-Fraktion begrüßt Zulassung Wuppertals als Optionskommune
|
|
|
03.04.2011: Die FDP-Fraktion begrüßt die Ankündigung der Landesregierung, Wuppertal als geeignete Optionskommune dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorzuschlagen.
...mehr
|
|
|
Die richtigen Konsequenzen aus dem Winter-Chaos ziehen
|
|
|
02.04.2011: Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die von der Stadtspitze und der CDU- SPD signalisierte Erweiterung des Schneeräumdienstes, eine zweite Schicht für die Streufahrzeuge einzuführen.
...mehr
|
|
|
Werden unsere Kindertagesstätten auf Giftstoffe untersucht?
|
|
|
31.03.2011: Die FDP-Fraktion sorgt sich um die Gesundheit von Kindern durch gefährliche Weichmacher in Kindertagesstätten und fragt beim Gesundheitsamt an, ob die Kindertageseinrichtungen in Wuppertal auf diese und andere Giftstoffe hin untersucht werden.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|