Noch 150 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

06.05.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / News / Aktuelles

|<< < ... 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 ... > >>|

Druckhaus Ley + Wiegandt spendet an über 100 Kindergärten in Wuppertal

29.03.2011: Das Wuppertaler Druckhaus Ley + Wiegandt spendet an mehr als 100 Kindergärten in Wuppertal rund 30.000 Bogen Papier zum Malen und Basteln. ...mehr


PETA fordert Zuchtstopp für Eisbären

28.03.2011: Knuts Vater vegetiert im Zoo Wuppertal ...mehr


Hafke: Ausbleibende Gehaltszahlungen für Lehrerinnen und Lehrer in Wuppertal – Landesregierung muss handeln

27.03.2011: Nach Informationen des Wuppertaler FDP-Landtagsabgeordneten Marcel Hafke bleiben offenbar seit Monaten Gehaltszahlungen an Lehrerinnen und Lehrer in Wuppertal aus. ...mehr


Hintze: Wuppertal wird planmäßig wieder an ICE-Strecke Berlin-Köln angebunden

26.03.2011: Nach Beendigung der Bauarbeiten an der ICE-Strecke Berlin-Hannover-Köln wird Wuppertal Ende August dieses Jahres wieder planmäßig an diese wichtige ICE-Verbindung angeschlossen. ...mehr


Diskussion um Straßennamen lohnt immer, aber alle Aspekte müssen beleuchtet werden

25.03.2011: Angesicht der jüngsten Medienberichterstattung um den Runenweg in Wuppertal-Elberfeld erklärt Bürgermeisterin Ursula Schulz, kulturpolitische Sprecherin und Mitglied der Kommission zur Kultur des Erinnerns: ...mehr


Erhöhte Schadstoffbelastung in den KiTas - Hafke: Kinder müssen unbeschwert spielen können

25.03.2011: Der Wuppertaler Landtagsabgeordnete und jugendpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Marcel Hafke, hat mit Sorge auf die Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) reagiert. „Wo Kinder spielen und lernen, da sind Giftstoffe nicht zu tolerieren. Wenn nun eine Studie aufzeigt, dass gefährliche Gifte in den KiTas überdurchschnittlich häufig vorkommen, dann besteht hier dringender Handlungsbedarf.“ ...mehr


Wuppertaler Beiträge zu Mies van der Rohe

24.03.2011: Mies van der Rohe hatte den Sessel für den deutschen Ausstellungspavillon auf der Weltausstellung in Barcelona 1929 entworfen. Im Laufe der Jahre wurde daraus eine Design-Ikone, die Prof. Deuerler zunächst aus privatem Interesse in den Röntgenfokus genommen hatte: ...mehr


Naturstoffe unter wissenschaftlicher Beobachtung

23.03.2011: 150 Lebensmittelchemiker kommen am Mittwoch, 23. März 2011, zur Regionalverbandstagung Nordrhein-Westfalen der Lebensmittelchemischen Gesellschaft an die Bergische Universität. ...mehr


Klassik, Folk und Saxophone: Neue Konzertsaison an der Bergischen Uni

22.03.2011: Klassik, Folk und Saxophone stehen auf dem Programm der Reihe UNIKONZERT im Sommersemester. Die Veranstaltungsreihe der Gesellschaft der Freunde der Bergischen Uni (GFBU) startet Mitte April 2011 mit einer Hommage an Eric Satie. Zum Semesterauftakt präsentieren Studierende und Lehrende der Musikpädagogik eine Collage mit Werken des französischen Komponisten unter Leitung von Dr. Hans- Werner Boresch. ...mehr


Ausstellung der Wuppertaler Künstlerin Brigitte Baumann

21.03.2011: Die Ausstellung ist bis 1.7.2011 zu sehen. Ort: Bergische Universität Wuppertal, Rektoratsgebäude (Gebäude B, Ebene 08), Campus Grifflenberg, Gaußstraße 20. ...mehr


ÖDP Bergisch Land fordert: Kein Atomstrom für Wuppertal

18.03.2011: Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben einen im bundesdeutschen Durchschnitt geringen Anteil von Atomstrom an ihrem Strommix. Vorläufige Zahlen für das Jahr 2009 geben einen Atomstromanteil von 7% an (24,9% im Bundesdurchschnitt). ...mehr


Fische haben am Stausee Beyenburg bald freie Bahn

17.03.2011: Letzter Baustein im Rahmen der Wehrsanierung: Das Wehr wird durch einen Fischaufstieg passierbar ...mehr


Philosophen aus aller Welt diskutieren über Nicolai Hartmann

15.03.2011: Vom 16.–18. März 2011 diskutieren auf Einladung von Prof. Dr. Gerald Hartung, Fachgebiet Kulturphilosophie/Ästhetik, internationale Experten auf dem Campus Freudenberg über die philosophischen Ansätze Hartmanns ...mehr


Rot-Grüne Haushaltspolitik gescheitert/ Sparen muss wieder eine Tugend werden/ FDP gesprächsbereit

15.03.2011: Das heutige Urteil des Verfassungsgerichtshofes zeigt nach Ansicht des Wuppertaler FDP-Landtagsabgeordneten Marcel Hafke, dass die rot-grüne Verschuldungspolitik gescheitert ist. ...mehr


Kurzer Monat mit wenig Regen

14.03.2011: Februar-Niederschläge lagen im Wuppergebiet überwiegend unter dem Durchschnitt ...mehr


Drei Passivhäuser auf dem Campus Grifflenberg

13.03.2011: Das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal (HSW) baut auf dem Campus Grifflenberg im Ostersiepen und an der Max-Horkheimer-Straße drei Häuser mit insgesamt 84 studentischen Wohnplätzen. ...mehr


Jugend-Landtag 2011 – Jetzt als "Vertretung" für Marcel Hafke bewerben

12.03.2011: Vom 14.-16. Juli findet zum vierten Mal der Jugend-Landtag statt. Der Wuppertaler FDP-Abgeordnete Marcel Hafke lädt alle Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren ein, sich zu bewerben. ...mehr


Uni Wuppertal mit längstem Messestand auf der EINSTIEG Abi in Köln

11.03.2011: Die Bergische Universität präsentiert sich auch in diesem Jahr auf Deutschlands größter Abiturientenmesse, der EINSTIEG Abi in Köln. ...mehr


Caroline Keufen, Charles Petersohn, Daniel Bark

07.03.2011: VIERUNDZWANZIG STUNDEN EIFERSUCHT VS. DREI JAHRHUNDERTE MUSIK Leidenschaftliche Eifersuchtsbriefe - eine szenische Lesung mit Musik ...mehr


FDP-Fraktion fordert ergebnisoffene Prüfung der Schulstandorte Ferdinand-Lassalle-Straße und Kratzkopfstraße

03.03.2011: Die organisatorische Zuordnung der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Ferdinand-Lassalle-Straße an die GGS Kratzkopfstraße ist beschlossene Sache. Nun befürchten die Eltern der Grundschule Kratzkopfstraße, dass Sie ihren eigenen Standort aufgeben und in das Schulgebäude an der Ferdinand-Lassalle-Straße umziehen müssen. ...mehr



|<< < ... 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>