
|
|
|
|
Drei Passivhäuser auf dem Campus Grifflenberg
|
|
|
13.03.2011: Das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal (HSW) baut auf dem Campus Grifflenberg im Ostersiepen und an der Max-Horkheimer-Straße drei Häuser mit insgesamt 84 studentischen Wohnplätzen.
...mehr
|
|
|
Jugend-Landtag 2011 – Jetzt als "Vertretung" für Marcel Hafke bewerben
|
|
|
12.03.2011: Vom 14.-16. Juli findet zum vierten Mal der Jugend-Landtag statt. Der Wuppertaler FDP-Abgeordnete Marcel Hafke lädt alle Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren ein, sich zu bewerben.
...mehr
|
|
|
Uni Wuppertal mit längstem Messestand auf der EINSTIEG Abi in Köln
|
|
|
11.03.2011: Die Bergische Universität präsentiert sich auch in diesem Jahr auf Deutschlands größter Abiturientenmesse, der EINSTIEG Abi in Köln.
...mehr
|
|
|
Caroline Keufen, Charles Petersohn, Daniel Bark
|
|
|
07.03.2011: VIERUNDZWANZIG STUNDEN EIFERSUCHT VS. DREI JAHRHUNDERTE MUSIK
Leidenschaftliche Eifersuchtsbriefe -
eine szenische Lesung mit Musik
...mehr
|
|
|
FDP-Fraktion fordert ergebnisoffene Prüfung der Schulstandorte Ferdinand-Lassalle-Straße und Kratzkopfstraße
|
|
|
03.03.2011: Die organisatorische Zuordnung der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Ferdinand-Lassalle-Straße an die GGS Kratzkopfstraße ist beschlossene Sache.
Nun befürchten die Eltern der Grundschule Kratzkopfstraße, dass Sie ihren eigenen Standort aufgeben und in das Schulgebäude an der Ferdinand-Lassalle-Straße umziehen müssen.
...mehr
|
|
|
FDP-Fraktion: Freude über Weiterführung der Bäder
|
|
|
02.03.2011: Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal begrüßt den Ratsbeschluss über die ehrenamtliche Fortführung der Hallenbäder Ronsdorf und Vohwinkel und der Freibäder Eckbusch, Mirke und Vohwinkel.
...mehr
|
|
|
FDP-Fraktion: Freude über Weiterführung der Bäder
|
|
|
01.03.2011: Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal begrüßt den Ratsbeschluss über die ehrenamtliche Fortführung der Hallenbäder Ronsdorf und Vohwinkel und der Freibäder Eckbusch, Mirke und Vohwinkel.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Atomkraftwerk Hamm-Uentrop birgt hohe finanzielle Risiken für WSW und Stadt
|
|
|
01.03.2011: Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN weist auf die große finanzielle Belastung durch den Abriss der Ruine des THTR in Hamm-Uentrop hin.
...mehr
|
|
|
Wie jedes Jahr großer Anmeldeüberhang bei Gesamtschulen
|
|
|
28.02.2011: Bei den Anmeldungen für die weiterführenden Schulen in Wuppertal zeichnet sich weiterhin ein großer Anmeldeüberhang bei den Gesamtschulen ab.
...mehr
|
|
|
Guter Tag für Wuppertaler Studierende und Uni
|
|
|
27.02.2011: Anlässlich der vom Landtag NRW beschlossenen Abschaffung der Studiengebühren zum Wintersemester 2011/12 erklärt Marc Schulz, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion:
...mehr
|
|
|
Wasserlandschaften: Fotoausstellung von Eberhard Vogler
|
|
|
26.02.2011: Der in Wuppertal lebende Künstler Eberhard Vogler stellt seit dem 24. Januar 2011 Fotos rund um das Thema Wasser in der Hauptverwaltung des Wupperverbandes in Wuppertal aus. Am Mittwoch, 2. März, von 16.30 bis 17.30 Uhr können sich alle Kunstinteressierten die Ausstellung in der 6. Etage des Verwaltungshauses Untere Lichtenplatzer Straße 100, 42289 Wuppertal, ansehen.
...mehr
|
|
|
UniTal startet am Donnerstag
|
|
|
24.02.2011: Mit „Gianlorenzo Bernini – Kunst und Karriere im barocken Rom“ und Prof. Dr. Arne Karsten, Fachgebiet Geschichte der frühen Neuzeit, startet die Reihe UniTal am Donnerstag, 24. Februar 2011
...mehr
|
|
|
Weiterführung der Hallen- und Freibäder in privater Trägerschaft?
|
|
|
23.02.2011: Zu viele Fragen ungeklärt! Die GRÜNEN haben große Zweifel, ob die von der Verwaltung vorgeschlagene Lösung für den Weiterbetrieb von Bädern in privater Trägerschaft dauerhaft realistisch ist.
...mehr
|
|
|
20% weniger für die Bergische Universität – Wuppertaler SPD-Abgeordnete sollten sich nicht am Qualitätsverlust der Universität beteiligen
|
|
|
21.02.2011: Zum Beschluss des Wissenschaftsausschusses zur Abschaffung der Studien-beiträge, der am Freitag (18.02.2011) mit rot-rot-grüner Mehrheit gefällt wurde, erklärt der Wuppertaler FDP-Landtagsabgeordnete Marcel Hafke:
...mehr
|
|
|
SPD-Ratsfraktion bringt Inklusion in Wuppertaler Verwaltung weiter nach vorn!
|
|
|
19.02.2011: Die Wuppertaler Ratsfraktion der SPD beantragt zusammen mit ihrem Kooperationspartner und mit der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Erstellung eines Sachstandberichtes zum Thema Inklusion.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Eine kommunale Entschuldung muss her
|
|
|
18.02.2011: Wenn Wuppertaler Feuerwehrleute jahrelang auf eine Beförderung warten und jetzt frustriert abwandern, so ist dies sehr kritisch für den Schutz in unserer Stadt.
...mehr
|
|
|
FDP-Fraktion: Beförderungsstau bei Feuerwehr unter Rot-Grün verschlimmert!
|
|
|
17.02.2011: Unter der rot-grünen Minderheitsregierung hat sich seit den Landtagswahlen im Jahre 2010 der Beförderungsstau nach Auskunft der Berufsfeuerwehr Wuppertal von 100 auf jetzt 120 Stellen verschlimmert.
...mehr
|
|
|
FDP-Fraktion distanziert sich von Vorwürfen gegen Polizei
|
|
|
16.02.2011: Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal distanziert sich nachdrücklich von den gegen die Polizei erhobenen Vorwürfen einzelner Mitglieder des Bündnisses „Wuppertal gegen Nazis“ im Zusammenhang mit dem Einsatz bei der Großdemonstration am 29. Januar 2011.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Geld muss an den Schulen ankommen - Land erhöht die Fördersätze für Offene Ganztagsschulen
|
|
|
15.02.2011: Zum ersten Mal seit Einführung der Offenen Ganztagsschulen in NRW erhöht das Land die Fördermittel für die Plätze im offenen Ganztag. Darüber zeigen sich die Wuppertaler GRÜNEN im Rat erfreut.
...mehr
|
|
|
Gummistiefel und Regenschirm statt Schlitten und Langlaufski
|
|
|
14.02.2011: Nach dem kalten und schneereichen Dezember hielten im Januar im Wuppergebiet viel Regen und mildere Temperaturen Einzug. Daher war es im Bergischen Land erst einmal vorbei mit Rodeln und Ski-Langlauf.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|