Noch -8 Tage bis Ostermontag

29.04.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / Freizeit

|<< < ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... > >>|

Uhus und andere Eulen in Wuppertal

11.01.2016: Mit der Wieder-Ausbreitung des Uhus im Bergischen Land hat das Interesse an der hoch spannenden Tiergruppe der Eulen stark zugenommen. ...mehr


NaturTreff über die Wirbeltiere des Jahres

08.01.2016: Stieglitz, Feldhamster, Feuersalamander und Hecht sind einige der Tiere des Jahres 2016. Mit ihnen befasst sich der NaturTreff am Nachmittag in der Natur-Schule Grund am 22.01.2016. ...mehr


Praxisseminar "Nistkästen"

07.01.2016: In der Natur-Schule Grund können am Samstag, dem 16.01.2016, wieder Nistkästen für Vögel und Fledermäuse gebaut werden. ...mehr


Moose bestimmen

05.01.2016: Moose sind besonders gut im Winter zu beobachten. Die Natur-Schule Grund lädt deshalb ein zu einem "Kräuterspaziergang", bei dem einige Arten im Außengelände der Natur-Schule aufgesammelt werden. ...mehr


Vortrag zur Ökologie der Wintervögel

29.12.2015: Die Natur-Schule Grund begleitet die bundesweite Aktion "Stunde der Wintervögel" des Naturschutzbundes NABU (08. - 10. Januar 2016) mit einem Vortrag, der sich v.a. an erwachsene TeilnehmerInnen richtet. ...mehr


Wanderung im Winterwald

10.12.2015: In die winterlichen Wälder an Morsbach und Gelpe führt eine Wanderung mit der Natur-Schule Grund am Samstag, dem 19.12.2015. ...mehr


Klima und der demografische Wandel

30.11.2015: Was haben Klimawandel und die älter werdende Bevölkerung miteinander zu tun? Antworten gibt es im NaturTreff am Nachmittag am 04.12.2015 in der Natur-Schule Grund. ...mehr


NaturTreff zum Klimawandel

24.11.2015: Im Vorfeld der Klimakonferenz von Paris befasst sich auch der NaturTreff am Nachmittag mit dem Klimawandel: Freitag, 27.11.2015, 15:00 Uhr in der Natur-Schule Grund. ...mehr


Wanderung zu Hexenbutter und Schlauchpilzen

16.11.2015: Die Zeit der essbaren Pilze ist weitgehend vorbei. Doch haben das milde Wetter und die Niederschläge der letzten Tage dazu geführt, dass immer noch zahlreiche Pilzarten ihre Fruchtkörper ausbilden, die in ihrer Formenvielfalt und mit beeindruckenden Farben faszinierend auf die Menschen wirken. ...mehr


Der Bergische Wald II

09.11.2015: Im NaturTreff am Nachmittag, der am kommenden Freitag, dem 13. November 2015, von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Natur-Schule Grund stattfinden wird, geht es diesmal um die Geschichte des Bergischen Waldes und das "wood-wide-web" der Wald-Lebensgemeinschaften. ...mehr


Mehr als ein Dufterlebnis

09.11.2015: Über "Räuchern mit Kräutern" informiert die Natur-Schule Grund am Montag, dem 16.11.2015. ...mehr


Pilze und ihre Ökologie erleben

04.11.2015: Durch den trockenen Frühsommer und die anhaltend milde Witterung sind auch jetzt noch Fruchtkörper zahlreicher Pilzarten in den Wäldern zu finden, die in ihrer Formenvielfalt und mit beeindruckenden Farben immer wieder faszinierend auf die Menschen wirken; man denke nur an den orangeroten Fliegenpilz oder die bunten Saftlings-Arten. ...mehr


Fackelwanderung in Grund

19.10.2015: Am 24.10.2015 findet die diesjährige Fackelwanderung der Natur-Schule Grund in Kooperation mit dem Sauerländischen Gebirgsverein Remscheid statt. ...mehr


Praxisseminar "Kräuter und das Immunsystem"

14.10.2015: Was kann bei Infektanfälligkeit die natürliche Abwehr stärken, akute Krankheitsverläufe mildern, ihre Dauer verkürzen und die Erkrankungshäufigkeit insgesamt reduzieren? Praxistipps gibt Christel Heuer in der Natur-Schule Grund. ...mehr


Pilze am Rande des Morsbachtales

07.10.2015: Nahe des Wuppertaler Stadtgebietes führt eine ökologische Pilzwanderung im Morsbachtal einige typische Pilze unserer Wälder vor: Sonntag, 18.10.2015, 10:00 Uhr! ...mehr


Wald als Lebensraum

07.10.2015: Wälder des Bergischen Landes in ihrer Funktion als Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Pflanzen stellt Biologe Jörg Liesendahl am 16.10.2015 in der Natur-Schule Grund vor. ...mehr


Herbstlicher Kräuterspaziergang

05.10.2015: Einheimische Pflanzen und Heilkräuter stehen im Mittelpunkt der Kräuterspaziergänge mit dem Biologen Jörg Liesendahl, die dieser im Umfeld der Natur-Schule Grund durchführt. Der Kräuterspaziergang am Mittwoch, dem 14.10.2015, widmet sich u.a. den Früchten der Pflanzen. ...mehr


Eine ökologische Pilzwanderung

24.09.2015: Im Pilzmonat Oktober bilden zahlreiche Pilzarten ihre Fruchtkörper aus, die in ihrer Formenvielfalt und mit beeindruckenden Farben immer wieder faszinierend auf die Menschen wirken; man denke nur an den orangeroten Fliegenpilz oder den gelben Pfifferling. ...mehr


NaturTreff: Bäume und Sträucher

22.09.2015: Die Vielfalt der Bäume und Sträucher steht im Mittelpunkt des nächsten NaturTreffs am Nachmittag in der Natur-Schule Grund. ...mehr


Ferienprogramm "Natur" in der Natur-Schule

21.09.2015: Für Wuppertaler Kinder ist die Natur-Schule Grund nicht weit. Vor allem nicht in den Herbstferien, wenn spannende Ferienangebote locken. ...mehr



|<< < ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>