
|
|
|
|
Wenn Vögel brüten
|
|
|
29.04.2013: Einen direkten Kontakt zu frischgeschlüpften Hühnerküken bietet im Bergischen Städtedreieck nur die Natur-Schule Grund mit ihrer Aktion "Vom Ei zum Küken".
...mehr
|
|
|
Kräuter im Frühling - endlich geht es richtig los
|
|
|
08.04.2013: Frühlingskräuter stehen im Mittelpunkt von drei spannenden Praxisseminaren der Natur-Schule Grund, die nahe der Wuppertaler Stadtgrenze gelegen ist.
...mehr
|
|
|
LandArt für Kinder
|
|
|
25.03.2013: Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren können sich in der zweiten Hälfte der Osterferien in der Natur-Schule Grund mit Steinen, mit den Früchten der Natur, mit Holz, Farben usw. handwerklich und künstlerisch beschäftigen.
...mehr
|
|
|
Die Frühjahrskur mit heimischen Wildpflanzen
|
|
|
18.03.2013: Mit Beginn des Frühlings lädt die idyllisch an den Hängen des Morsbachtales, nahe Wuppertal-Ronsdorf gelegene Natur-Schule Grund ein zu einem Wildkräuterseminar.
...mehr
|
|
|
Natur erleben in den Osterferien
|
|
|
14.03.2013: Die Natur-Schule Grund bietet nahe der Wuppertaler Stadtgrenze Naturerlebnis für Kinder im Grundschulalter
...mehr
|
|
|
Auf der Suche nach Molch und Kröte
|
|
|
12.03.2013: Die Natur-Schule Grund bietet nahe der Stadtgrenze zu Wuppertal-Ronsdorf die erste Nachtwanderung des Jahres an.
...mehr
|
|
|
Kleine Tiere - ganz groß
|
|
|
11.03.2013: Der NaturTreff für Senioren in der Natur-Schule Grund nutzt moderne Technik, um kleine Tiere vorzustellen.
...mehr
|
|
|
Die Amphibien des Bergischen Landes kennen lernen
|
|
|
01.03.2013: Tierische Frühlingsboten sind Thema im NaturTreff für Senioren
...mehr
|
|
|
Wie wärs mal mit einem "Kükengeburtstag" für Ihr Kind?
|
|
|
25.02.2013: Den ganz besonderen Geburtstag bietet die Natur-Schule Grund im April während der Brutaktion "Vom Ei zum Küken"
...mehr
|
|
|
Eine Wanderung im Winterwald bei Grund
|
|
|
08.02.2013: Die Ästhetik der Baumrinde in der tiefstehenden Sonne, der vom Regen stammende Schaum am Baumstamm, seltsame Spuren von Tieren im Schnee, holzzersetzende Pilze oder an luftfeuchten Wintertagen die "Hexenbutter" - der Winterwald hält viele interessante Momente für uns Menschen bereit.
...mehr
|
|
|
Wölfe in Deutschland - gekommen, um zu bleiben
|
|
|
08.02.2013: Wölfe breiten sich in Deutschland wieder aus. Die Natur-Schule Grund hat einen Vortrag organisiert, bei dem auch ein leckeres Wildgulasch serviert wird.
...mehr
|
|
|
"Ein Jahr für mich und die Umwelt"
|
|
|
04.02.2013: Die Bewerbungsfrist für das Freiwillige Ökologische Jahr 2013/2014 startet Mitte Februar. Für Jugendliche eine gute Chance, Orientierung in Grünen Berufen zu finden.
...mehr
|
|
|
Erfindungsreiche Pflanzen
|
|
|
01.02.2013: Wie Pflanzen im Bergischen Land den Winter überstehen, erläutert Jörg Liesendahl im NaturTreff für Senioren der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Wildkatzen im Bergischen Wald?
|
|
|
31.01.2013: Die Natur-Schule Grund, Umweltbildungsstation Remscheid, bietet neue Themen für Kindergärten und Schulen im Bergischen Land, die ab sofort gebucht werden können.
...mehr
|
|
|
Ein Programm für Kinder und Familien in den Osterferien
|
|
|
29.01.2013: Erstmals bietet die Natur-Schule Grund in ihrem Ferienprogramm auch ganztägige Naturforscher-Programme für Kinder an.
...mehr
|
|
|
Von Uhus und anderen Eulen im Bergischen Land
|
|
|
22.01.2013: Die Ausbreitung des Uhus begann vor einigen Jahren in den Kalksteinbrüchen am Rande Wuppertals.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Kinder feiern Geburtstag in der Remscheider Natur
|
|
|
21.01.2013: Viele spannende, wintergeeignete Themen und neue Informationen zu den auch bei Wuppertaler Familien beliebten Kindergeburtstagen gibt es jetzt auf der Homepage der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
"Wir bauen ein Insektenhotel"
|
|
|
18.01.2013: Die Natur-Schule Grund bietet am Samstag, dem 09. Februar 2013, um 14:00 Uhr einen Aktionsnachmittag für Familien an, bei dem Insektenhotels aus verschiedenen Materialien gebaut werden.
...mehr
|
|
|
NaturTreff für Senioren widmet sich den Fledermäusen
|
|
|
15.01.2013: Der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl stellt beim NaturTreff für Senioren am 25.1. die Fledermausarten des Bergischen Landes vor.
...mehr
|
|
|
Praxisseminar "Räuchern zu Lichtmess" in der Natur-Schule
|
|
|
14.01.2013: Lichtmess war früher das große Fest des Neubeginns, denn nach der langen Winterzeit, in der alle Fenster und Türen gegen die Kälte fest verriegelt waren, wurden sie nun weit geöffnet und Haus und Hof mit reinigendem Räucherwerk geräuchert. Man nannte dies "die Dämonen vertreiben"..... .
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|