|
|
GRÜNE unterstützen VRR bei Bewerbung um Bundesprogramm Klimaschutz
|
|
|
08.12.2019: Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat beschlossen, sich als Modellregion im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung zu bewerben.
...mehr
|
|
|
Weihnachtskonzert mit Panflöte und Gitarre in Beyenburg
|
|
|
06.12.2019: "Charms of Christmas“ mit Matthias Schlubeck und Eva Beneke in der Ev. Kirche am Samstag, dem 14. Dezember 2019 um 16 und 18.30 Uhr
...mehr
|
|
|
Circus Salto präsentiert den großen Weihnachtscircus in Wuppertal
|
|
|
05.12.2019: Der erste Weihnachtscircus auf dem neu gestalteten Carnaper Platz in Wuppertal-Barmen kündigt sich an. Am 14.12.2019 beginnen der Zeltaufbau und der Vorverkauf an der Tageskasse.
...mehr
|
|
|
Stellenangebot: Wir suchen Verstärkung in Radevormwald
|
|
|
02.12.2019: Du bist HEP und suchst einen tollen Job?
...mehr
|
|
|
Der Kartenvorverkauf hat begonnen!
|
|
|
27.11.2019: Am 1. Februar 2020 feiern wieder die musikalischen Kids in der UNI-Halle! Im 34. Jahr des Wuppertaler Schülerrockfestivals präsentiert sich unsere kreative junge Musikszene – wie immer modern, mutig und mitreißend.
...mehr
|
|
|
Bauhaus: Ausstellung widmet sich Bedeutung für Wuppertaler Designlehre
|
|
|
25.11.2019: Vom 5. Dezember 2019 bis 27. März 2020 fragt die Ausstellung im Kolkmannhaus (Hofaue 51-55, 42103 Wuppertal) nach der Bedeutung des Bauhauses für die Gestaltungsausbildung in Wuppertal.
...mehr
|
|
|
Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Aktionswoche an der Bergischen Universität
|
|
|
23.11.2019: Die Bergische Universität Wuppertal, ihre Beschäftigten und Studierenden, beteiligen sich an der bundesweiten Klima-Aktionswoche vom 25. bis 29. November 2019.
...mehr
|
|
|
„LOOP 2019“: Designstudierende stellen aus
|
|
|
23.11.2019: Vom 27. bis 29. November 2019 präsentieren Studierende der vier Design-Teilstudiengänge Mediendesign und Designtechnik, Design Interaktiver Medien, Design Audiovisueller Medien sowie Farbtechnik/Raumgestaltung/Oberflächentechnik ihre Arbeiten der vergangenen zwei Semester.
...mehr
|
|
|
Natur pur im Bergischen Land…
|
|
|
22.11.2019: Transferkalender 2020 zeigt Wissenschaftler*innen und Greifvögel hautnah
...mehr
|
|
|
SPD-Fraktion gratuliert Stadtverordneten Arif Izgi zum Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
|
|
|
22.11.2019: „Mit Arif Izgi wird ein Wuppertaler die Verdienstmedaille erhalten, der sich über viele Jahre in herausragender Weise ehrenamtlich um die Integration von Migrantinnen und Migranten und den Austausch der Kulturen in unserer Stadt verdient gemacht hat“, erklärt Klaus Jürgen Reese, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion.
...mehr
|
|
|
BERGZEIT Nummer 10 erschienen
|
|
|
21.11.2019: Spannende und unterhaltsame Neuigkeiten vom Uni-Campus – vom Haspel über den Grifflenberg bis zum Freudenberg – das bietet die Semesterzeitung BERGZEIT, herausgegeben von der Stabsstelle Universitätskommunikation. Zielgruppe sind Studierende und Beschäftigte, aber auch Ehemalige sowie interessierte Bürger*innen. Jetzt ist Ausgabe Nr. 10 erschienen.
...mehr
|
|
|
Barmer Verschönerungsverein wird in die Warteschleife geschickt
|
|
|
20.11.2019: „Unseren Antrag, die Barmer Anlagen durch den Kommunalen Ordnungsdienst bestreifen zu lassen, haben die Fraktionen von CDU, Grünen, FDP und der Freien Wähler in die Warteschleife geschickt. Anstatt, da die Fakten offen auf dem Tisch lagen, einen entsprechenden Antrag der Fraktionen von SPD und die Linke zu beschließen, wurde der Antrag in den Ordnungsausschuss mehrheitlich überwiesen. Dieses ist schlichtweg bedauerlich, da damit das ehrenamtliche Engagement des Barmer Verschönerungsvereins (BVV) nicht die Unterstützung erfährt, die es verdient hat. Schließlich sind die Barmer Anlagen der zweitgrößte private Park Europas und ein ganz besonderer innerstädtischer Erholungsraum“, erklärt Servet Köksal, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
...mehr
|
|
|
Laichsaison in der Wupper ist gestartet
|
|
|
19.11.2019: Fischereiverein hat erste Bach- und Meerforellen in Wuppertal entdeckt.
...mehr
|
|
|
Kreiswahlversammlung der FDP - Wuppertal am 16.11.2019
|
|
|
18.11.2019: Am Samstag, den 16.11.2019 fand die Kreiswahlversammlung der FDP Wuppertal statt. Die rund 60 anwesenden Mitglieder gaben damit den Startschuss zur Kommunalwahl, die am 13. September 2020 stattfinden wird.
...mehr
|
|
|
Regenreicher Oktober
|
|
|
16.11.2019: Niederschlagsmengen waren an den Messstellen im Wuppergebiet überdurchschnittlich
...mehr
|
|
|
Ökostrom für Stadtverwaltung: Stadt setzt schwarz-grünen Klimabeschluss um
|
|
|
16.11.2019: Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN ist erfreut, dass die Stadtverwaltung mit der Drucksache VO/1103/19 die Umstellung auf Ökostrom für die städtischen Liegenschaften vorschlägt. Damit können jährlich 16.720 Tonnen CO2 eingespart werden.
...mehr
|
|
|
500 Meter natürliche Wupper
|
|
|
13.11.2019: Das Flussbett der Wupper wurde im Abschnitt Wuppertal-Kohlfurth auf rund 500 Metern natürlicher gestaltet. Die Arbeiten in der Wupper sind nun abgeschlossen.
...mehr
| Ältere Artikel im Archiv
|
|

|
Ausgewählte Anzeigentipps |
 |
 |
| | Biete: Bett 180x200 mit kommoden | 200 € | | | Hallo biete hier ein bett 180x200 mit 2 kommoden an und eine Matratze in 180x200 dass bett ist ein halbes jahr alt
|
| | Biete: Olympia Schreibmaschine | | | Olympia Schreibmaschine mit Koffer,
für alle, die noch manuell schreiben möchten,
neuwertig
10,00 Euro
|
| | Biete: Rade-zentrumsnahe 53m² Wohnung (gewerblich) | 315 € | | | Biete hier eine 53 m² Wohnung zur Miete ab dem 01.03.2020 an. Sie ist ruhig, aber trotzdem zentrumsnah mit 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Einbauküche, Wintergarten und Stellplatz. Kaltmiete 315,- Euro, plus Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution. Fragen w ...>> mehr
|
Weitere Kleinanzeigen
Umwelt- und klimaverträglich Autofahren im Winter
Den Motor im kalten Zustand laufen lassen, um während des Eiskratzens die Innenraumluft zu erwärmen? Keine gute Idee, findet die Natur-Schule Grund. ...mehr
|
Vögel richtig füttern
Die Fütterung der Wintervögel ist ein interessantes Naturerlebnis nicht nur für Kinder und Jugendliche. Dabei sind aber einige Dinge zu beachten. ...mehr
|
Umwelt- und klimaverträglich Autofahren im Winter
Den Motor im kalten Zustand laufen lassen, um während des Eiskratzens die Innenraumluft zu erwärmen? Keine gute Idee, findet die Natur-Schule Grund. ...mehr
|
Ordnung in die Natur bringen
Durch die Biologische Systematik versuchen die Menschen, eine "Ordnung" in die Vielzahl von Arten auf der Welt zu bringen. ...mehr
|
Eine Wanderung im Winterwald
Die Natur-Schule Grund veranstaltet am 08.12.19 eine Wanderung im winterlichen Wald, bei der es allerhand zu erleben gibt. ...mehr
|
Die Ökologie der Pilze erleben
Die Natur-Schule Grund veranstaltet eine Wanderung zum Leben der Pilze, bei der zahlreiche Arten vorgestellt werden. ...mehr
|
Räuchern in der Natur-Schule
Bei einem Kräuterseminar am 18.11.2019 werden auf einem „Räucherstövchen“ die Düfte verschiedener Kräuter freigesetzt. Dazu gibt es Erläuterungen über die Wirkung der Düfte auf verschiedene Körperfunktionen und auf das Empfinden. ...mehr
|
Der Duft der Kräuter
Duftende Kräuterkissen fördern den Schlaf und unterstützen die Konzentration. Kräuter-Fachfrau Christel Heuer zeigt, wie sie hergestellt werden. ...mehr
|
Den Wald bei Nacht erleben
Seit vielen Jahren schon findet im Oktober in einer Kooperation der Natur-Schule Grund mit dem Sauerländischen Gebirgsverein in Remscheid eine Fackelwanderung statt. Termin: 19.10.2019, 19:00 Uhr. ...mehr
|
Ökologische Pilzwanderung
Der Oktober ist für viele Menschen einer der typischen "Pilzmonate". Zahlreiche Arten bilden jetzt ihre Fruchtkörper aus, die in ihrer Formenvielfalt und mit beeindruckenden Farben immer wieder faszinierend auf die Menschen wirken. ...mehr
|
Ältere Artikel im Archiv
|