|
|
*Lebenszeichen V – Remember*
|
|
|
01.04.2021: *Eine akustische Intervention von Daniela Raimund & Uwe Schorn bis zum 30.4.2021 zu hören entlang der Berliner Straße, Oberbarmen.*
...mehr
|
|
|
Osterferienprogramm für Studieninteressierte
|
|
|
19.03.2021: Vom 29. März bis 9. April 2021 informieren die Studienberater*innen in digitalen Workshops und Vorträgen rund um das Thema Studienorientierung.
...mehr
|
|
|
An ungefähr der Hälfte der Tage hat es geregnet.
|
|
|
17.03.2021: Der Februar 2021 brachte im Wuppergebiet einen Wechsel zwischen Kälte und Schnee und ersten Frühlingsimpressionen. Etwa 10 bis 20 Liter pro Quadratmeter weniger als durchschnittlich fielen im Februar vom Himmel
...mehr
|
|
|
Bebauungsplan Rather Str. / Kohlfurther Str.: Chancen nutzen – Risiken vermeiden
|
|
|
17.03.2021: „Der Bebauungsplan Rather Str. / Kohlfurther Str. in Wuppertal Cronenberg steht exemplarisch dafür, wie in unserer Stadt Flächenentwicklung auch mit unterschiedlichen Nutzungen voran gebracht werden kann.“, erklärt Klaus Jürgen Reese, SPD-Ratsfraktionsvorsitzender
...mehr
|
|
|
Dezernenten müssen zwingend Recht und Gesetz beachten
|
|
|
17.03.2021: 17. März 2021 „Angesichts jüngster Medienberichte, in denen über ein rechtswidriges Verhalten des Beigeordneten Matthias Nocke im Umgang mit Datenschutzvorgaben berichtet wird, ...
...mehr
|
|
|
Lieb und Leid und Welt und Traum – Sinfoniekonzert zu Hause erleben
|
|
|
16.03.2021: Generalmusikdirektorin Julia Jones und das Sinfonieorchester Wuppertal spielen wieder in Orchesterbesetzung. Per Stream kommt das Sinfoniekonzert mit Werken von Gustav Mahler, Sergei Rachmaninow und Franz Schubert am Sa. 3. April 2021 und am Sa. 10. April 2021 jeweils um 19:30 Uhr zum Publikum nach Hause ins Wohnzimmer.
...mehr
|
|
|
LVR-Förderung für Kinder im Wuppertaler Frauenhaus
|
|
|
12.03.2021: „Wir freuen uns sehr, dass das Frauenhaus in Wuppertal zusätzliche finanzielle Mittel vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) erhält, um Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bereitzustellen“.
...mehr
|
|
|
Chemie mit Licht
|
|
|
10.3.2021: Wuppertaler Chemiker entwickelt Ideen für den Distanzunterricht
...mehr
|
|
|
Ronsdorfer Talsperre:
|
|
|
06.03.2021: Arbeiten auf der Staumauer ab 8. März 2021
...mehr
|
|
|
Rat beschließt reale Politik mit sozialdemokratischer Handschrift
|
|
|
05.03.2021: Der Stadtrat hat u. a. den Grundsatzbeschluss zur Errichtung der 7. Gesamtschule gefasst.
...mehr
|
|
|
28.2.2021: Rolf Jautelat ist neuer Honorarprofessor an der Bergischen Universität
|
|
|
28.02.2021: Dr. Rolf Jautelat ist zum Honorarprofessor der Bergischen Universität Wuppertal ernannt worden. Der Lehrbeauftragte der Fachgruppe Chemie und Biologie forscht für die Bayer AG u. a. an Wirkstoffen, die in der Krebstherapie eingesetzt werden.
...mehr
|
|
|
„Studium vor dem Abitur“
|
|
|
27.2.2021: „Exzellent starten“: Sechs Schüler*innen beenden ihr Frühstudium an der Bergischen Uni erfolgreich
...mehr
|
|
|
26.2.2021: Best Paper Award für Wuppertaler Autor*innenteam
|
|
|
26.02.2021: Best Paper Award für Wuppertaler Autor*innenteam
Dr. Karoline Augenstein und Dr. Alexandra Palzkill, Juniorprofessorinnen an der Bergischen Universität Wuppertal, und ihre Co-Autor*innen sind vom Fachjournal „GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society“ mit dem 2. Platz beim Best Paper Award ausgezeichnet worden.
...mehr
|
|
|
24.2.2021: Sicherheit am Neuen Döppersberg
|
|
|
24.02.2021: 8.000 Wuppertaler*innen werden befragt
...mehr
|
|
|
Grundversorgung mit Kunst und Kultur
|
|
|
18.02.2021: In den letzten Wochen zeigten Projektionen an sechs Standorten und Elberfeld und Oberbarmen Portraits und Statements von Menschen, die die Mobile Oase während ihrer Forschungen der letzten Monate getroffen haben.
...mehr
|
|
|
Stadt benötigt dringend neue KiTa-Flächen
|
|
|
18.02.2021: „Wuppertal muss neue Grundstücksflächen identifizieren, um mit dem Ausbau der dringend benötigten Betreuungsplätze voran zu kommen."
...mehr
|
|
|
Energie-Express: Online-Vorträge zum Heizungstausch
|
|
|
17.02.2021: In einer Reihe von Online-Kurzvorträgen, die jeweils nur 20 Minuten dauern, behandelt die Verbraucherzentrale in Wuppertal verschiedene Fragestellung.
...mehr
| Ältere Artikel im Archiv
|
|

|
Ausgewählte Anzeigentipps |
 |
 |
| | Suche: Reinigungskraft | | | Suche für Personenhaushalt in Radevormwald stadtnah eine Reingungskraft 1x wöchentlich 2-3 Std.
TEL. 0173 2382816
Britta Eichler, 017322382816 Anbieter kontaktieren |
| | Suche: Ich suche eine nette Frau bis 60 für erotische Treffen. | | | Ich nämlich 60 Jahre alt,1,70 m groß.
Sportliches Erscheinungsbild.
Auf diesem Wege suche ich eine nette Frau für gelegentliche erotisches Treffen.
Ich bin sauber, diskret und alles wird vertraulich gehandhabt.
Habe ich dein Interesse geweckt?
U ...>> mehr
|
| | Suche: Haushaltshilfe | | | Wir suchen eine zuverlässige Haushaltshilfe zur Unterstützung einer 83 jährigen Dame in einem 60 qm Haushalt für ca. 4 Std. pro Woche. Sie sollten einen guten Blick für die anfallenden Arbeiten haben und diese nach eigenem Ermessen erledigen. Alles w ...>> mehr
Jessica Bernhardt, 01776851758 Anbieter kontaktieren |
Weitere Kleinanzeigen
Natur-Schule Grund sagt Osterferienprogramm ab
Schweren Herzens sagt die Natur-Schule Grund auch die zweite Woche ihres Osterferienprogramms 2021 ab. ...mehr
|
Tipps für den insektenfreundlichen Garten
Die Natur-Schule Grund weist darauf hin, dass es für EigentümerInnen / NutzerInnen von Grundstücken, Gärten oder Balkons relativ einfach ist, die Insektenwelt zu fördern. ...mehr
|
Natur-Schule Grund sucht nach Frühlings-Pilzen
PilzkundlerInnen im Bergischen Land fragen nach der Schwarmintelligenz bei der Suche nach besonderen Pilzen: Kelchbecherlingen. ...mehr
|
Frühling mit allen Sinnen erleben
Schon an den ersten Blüten gerochen, ein Gänseblümchen probiert oder den Vögeln gelauscht? ...mehr
|
Gartenvögel beobachten in Lockdown-Zeiten
Schon mal die Vögel im Garten beobachtet? Wenn nicht, dann wäre jetzt eine gute Zeit, einfach mal aus dem Fenster zu gucken und die Arten kennen zu lernen. ...mehr
|
Winter: Ein Problem für Pilze, Tiere und Pflanzen?
Ein aktueller Naturerlebnis-Tipp aus der Natur-Schule Grund befasst sich mit der aktuellen Kälte, mit Eis und Schnee im Bergischen Land. ...mehr
|
Ökologische Zusammenhänge kurz erläutert
Die Natur-Schule Grund, Umweltbildungsstation in Remscheid, ist in Lockdown-Zeiten auf neuen Wegen unterwegs. Dazu gehört u.a. die Gestaltung digitaler Medien, die im Unterricht oder auch in vielfältigen anderen Zusammenhängen genutzt werden können. ...mehr
|
Naturerlebnis-Tipp "Buntspecht" aus der Natur-Schule
Mit einem aktuellen Naturerlebnis-Tipp macht die Natur-Schule Grund auf den Buntspecht aufmerksam, dessen Balz an sonnigen Tagen auch jetzt schon beobachtet und vor allem gehört werden kann. ...mehr
|
Wofür ist das gut? Gehölze und ihre Knospen
Die meisten einheimischen Gehölze tragen zur Zeit keine Blätter. Dafür aber deren Vorstadien, die ... ...mehr
|
Jugend und ältere Generationen gemeinsam für die Zukunft
In Remscheid hat sich ein weitgefächertes Bündnis für Klima und Zukunft gegründet, das Menschen aus allen Bergischen Städten beteiligen möchte. ...mehr
|
Ältere Artikel im Archiv
|