
|
|
|
|
Kulturzentrum Immanuel - Programm März 2022
|
|
|
09.03.2022: Fr 25. März 2022 um 20 Uhr.Christoph Sieber hat mit „Mensch bleiben“ erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft.
...mehr
|
|
|
Kulturzentrum Immanuel - Programm März 2022
|
|
|
08.03.2022: Sa 12. März 2022 um 20 Uhr Jürgen Becker- Die Ursache liegt in der Zukunft. Da wollten wir uns einfach mal ’nen schönen Abend machen! Doch Corona kam.
...mehr
|
|
|
Kulturzentrum Immanuel - Programm März 2022
|
|
|
07.03.2022: Fr 11. März 2022 um 19.30 Uhr CHORWERK RUHR Bruckner und Reger
...mehr
|
|
|
Schnell anmelden
|
|
|
15.02.2022: Die Kinder-Umweltgruppe der Natur-Schule Grund trifft sich am Samstag, 19.02.2022, wieder um 10:00 Uhr. Wer dabei sein möchte: Es gibt Schnupperplätze für angehende Naturschützer:innen.
...mehr
|
|
|
Kulturzentrum Immanuel - Programm März 2022
|
|
|
10.02.2022: Sa 05. März & So 06. März 2022. Ab 13.00 Uhr Mabel Yu-ting Huang Kunstfestival „The Present“: Geliebte und Ekstase
...mehr
|
|
|
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
|
|
|
10.02.2022: Aufführungen in Wuppertal: 9. 10. 12. 13. 14. 16. 17. 18. April 2022 Vorverkaufsbeginn 11. Februar 2022 ab 10:00 Uhr; Tickethotline 0202 563 7666; pina-bausch.de
...mehr
|
|
|
Vorverkaufsstart der Kinderoper ab 2 Jahren
|
|
|
10.02.2022: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Kinderoper auf der Bühne des Theater am Engelsgarten. Premiere: Fr. 20. Mai 2022, 10 Uhr, Theater am Engelsgarten
...mehr
|
|
|
1.2.2022. Das Sinfonieorchester ...
|
|
|
01.02.2022: ... zu Besuch im Opernpodcast – die neuste Folge von ›Campiones Podcasting‹ Wuppertal
...mehr
|
|
|
Musiktheaterpremiere in Bremen NOperas! – »Obsessions«
|
|
|
26.01.2022: Premiere am Theater Bremen am 19. Februar 2022. Im Anschluss wird das Projekt an der Oper Wuppertal weiterentwickelt, die Uraufführung dort erfolgt am 3. Dezember 2022.
...mehr
|
|
|
TANZRAUSCHEN Pop Me Up
|
|
|
24.01.2022: *TANZRAUSCHEN*präsentiert bis zum 30. Januar 2022, die wunderbare Arbeit *„1001 Lights“* aus Kanada zum Ritual des Kerzenanzündens am Schabbat im *TANZRAUSCHEN Pop Me Up* im Wuppertaler Luisenviertel.
...mehr
|
|
|
K4-Theaterkinder
|
|
|
18.01.2022: Ab sofort wird das K4 Theater für Menschlichkeit am Wuppertaler Neuenteich noch bunter: Die K4-Theaterkinder halten Einzug! Gemeinsam mit Theaterpädagogin und Schauspielerin Mona Köhler können schauspielbegeisterte Kinder im Alter von 8-12 Jahren eine phantasievolle Geschichte auf die Bühne zaubern.
...mehr
|
|
|
Fotosequenzen zur Wupper:
|
|
|
12.01.2022: Rundgang mit Bernard Langerock am 15. Januar 2022 um 15.00 Uhr
...mehr
|
|
|
Dezemberregen war unterdurchschnittlich
|
|
|
10.01.2022: Leicht weiße Weihnachten und warmer Jahresausklang 2021
...mehr
|
|
|
BUGA-Kritik: „So nicht“
|
|
|
09.01.2022: Klaus Jürgen Reese wiederholt abschließend seine Anmerkung zum Grundsatzbeschluss zur Durchführung einer Bundesgartenschau in Wuppertal
...mehr
|
|
|
JUDAS maccabaeus – ein siegesoratorium mit ohrwürmern
|
|
|
18.12.2021: Im 2. Chorkonzert am Sa. 25. Dezember 2021 um 18 Uhr stimmen der Konzertchor der Volksbühne Wuppertal, das Sinfonieorchester Wuppertal und vier Gesangssolist_innen unter Leitung von Andreas Spering Georg Friedrich Händels pompöses Oratorium ›Judas Maccabaeus‹ an.
...mehr
|
|
|
FESTLICHE MUSIK ZUR WEIHNACHT
|
|
|
15.12.2021: Im 3. Orgel-Akzent am So. 19. Dezember 2021 um 18 Uhr wird es feierlich in der Historischen Stadthalle Wuppertal, wenn Orgel und Blechblasinstrumente zu einem weihnachtlichen Konzert aufspielen.
...mehr
|
|
|
Hinweise zur Schneeräumung und zum Salzverbot
|
|
|
07.12.2021: Was bei Eis und Schnee nach den Straßenordnungen zu berücksichtigen ist, ist leider vielen Mitmenschen nicht bekannt. Ein Umwelttipp der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Kronleuchterklänge
|
|
|
17.11.2021: Bei dem Liederabend am So. 21.11.21, 11 Uhr stellen sich fünf Sänger_innen und zwei Pianist_innen mit einem bunten Programm aus Liedern und Arien quer durch die Epochen der Musikgeschichte erstmals dem Wuppertaler Publikum vor.
...mehr
|
|
|
Am 25.11. und 30.11.2021 in der Historischen Stadthalle Wuppertal
|
|
|
16.11.2021: Die konzertante Aufführung von ›La traviata‹ bietet nicht nur die Gelegenheit, das Ensemble und den Chor der Oper Wuppertal endlich wieder live zu erleben, sondern auch noch eine digitale Erweiterung.
...mehr
|
|
|
Der erste städtische Trinkwasserbrunnen ...
|
|
|
05.11.2021: ... für Wuppertal ist in seine Testphase gestartet.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|