Noch 35 Tage bis Weiberfastnacht

23.01.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / News / Aktuelles

|<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... > >>|

„Wuppertal forscht“: Vortrag über Geheimschriften

19.04.2023: „Top Secret – Die Kunst des Dechiffrierens und Chiffrierens in der Renaissance“ lautet der Titel des Vortrags, den die Wuppertaler Historikerin Dr. Jessika Nowak am 26. April 2023 im Rahmen der Reihe „Wuppertal forscht“ hält. ...mehr


Auszeichnung für Wuppertaler Wissenschaftler in Denver

17.04.2023: Erfolg für Wissenschaftler der Schumpeter School of Business and Economics: Jun.-Prof. Dr. Daniel Bruns, Steffen Prior und Prof. Dr. Tobias Langner vom Lehrstuhl für Marketing, sind mit dem Best Conference Paper Award der American Academy of Advertising (AAA) ausgezeichnet worden. ...mehr


Personalprobleme

29.03.2023: Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal schaut mit Sorge auf die andauernden Personalprobleme in den Wuppertaler Kindertagesstätten. ...mehr


Ausstellung ab dem 29.3.2023

23.03.2023: „Die Bewegliche Gesellschaft“ – studentische Ausstellung im Neuen Kunstverein Wuppertal ...mehr


Im Wuppergebiet gemeinsam schneller zum Ziel

21.03.2023: Tag des Wassers am 22. März 2023: Den Wandel durch Zusammenarbeit beschleunigen ...mehr


Bergische Transfergeschichte:

14.03.2023: Den Mann als Mann gibt es gar nicht ...mehr


Sozialdaten der Wuppertaler Quartiere im Fokus

17.02.2023: 15. Februar 2023 Unter Federführung der SPD wurde beschlossen, dass die Verwaltung Vorschläge liefert, wie die Sozialdaten für die einzelnen Quartiere präziser und aussagekräftige gestaltet werden könnten. ...mehr


Lieder des türkischen Komponisten Fazýl Say im Kronleuchterfoyer

03.02.2023: Am So. 12. Februar 2023, 19:30 Uhr widmet sich die neueste Ausgabe der Reihe ›Kronleuchterklänge‹ der Musik des türkischen Komponisten Fazýl Say. ...mehr


Das neue Kursprogramm ist da!

29.01.2023: Anmeldephase des zdi-Zentrums BeST startet am Montag, dem 30.1.2023 ...mehr


3. Familienkonzert

27.01.2023: „Lieblingsmusik auf links gedreht“ des Sinfonieorchester Wuppertal dreht sich am So. 5. Februar 2023 um 11 Uhr alles um Lieblingsmusik. ...mehr


LEBENDIGE PARTITUREN: INTERPRETATIONSVERGLEICHE

18.01.2023: Zusatztermin für den 3. Ohrenöffner mit Patrick Hahn am Sa. 28. Januar 2023 um 12 Uhr und 13:30 Uhr in der CityKirche Elberfeld ...mehr


Auszeichnungen für Sportwissenschaftler

05.01.2023: Für seine Forschungsarbeiten wurde Jamil Hmida im vergangenen Jahr 2022 gleich mit zwei hochdotierten Preisen ausgezeichnet. ...mehr


Neujahrskonzert ›Reisefieber‹

22.12.2022: Generalmusikdirektor Patrick Hahn hat für das Neujahrskonzert ›Reisefieber‹ am So. 1. Januar 2023 um 18 Uhr ein Konzertprogramm zusammengestellt, das sich musikalisch durch die ganze Welt bewegt. ...mehr


Auch das Luisenfest soll 2023 wieder stattfinden

21.12.2022: Die Mitglieder des Vereins, welcher neben dem jährlich stattfindenden Luisenfest auch die Interessen der Gastronomie, Gewerbetreibenden und Anwohnern vertritt, haben auf der letzten Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. ...mehr


Rigoletto

19.12.2022: Timofey Kulyabins preisgekrönte Inszenierung von Verdis ›Rigoletto‹ kehrt zurück nach Wuppertal. Premieream So. 8. Januar 2023, 18 Uhr, Opernhaus. Weitere Termine: Do. 12. Januar 2023, So. 5. Februar 2023 und Sa. 18. Februar 2023 ...mehr


DAAD-Preis für Wuppertaler Studentin Daria Isaeva

16.12.2022: Den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an der Bergischen Universität Wuppertal erhält 2022 Daria Isaeva. ...mehr


Die zwei Gesichter Johann Sebastian Bachs

30.11.2022: Am So. 4. Dezember 2022, 19:30 Uhr wird die Veranstaltung aus der Reihe der ›Kronleuchterklänge‹ ganz dem Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmet. ...mehr


Ein Parforceritt durch Raum und Zeit

23.11.2022: Förderprogramm ›NOperas!‹ wird mit dem Musiktheater-Projekt ›Obsessions‹ an der Oper Wuppertal fortgeführt ...mehr


Teils weniger als die Hälfte des üblichen Niederschlags im Oktober

21.11.2022: Wasserwirtschaftsjahr 2022 war trockener als der Durchschnitt ...mehr


Aufgrund großer Nachfrage

17.11.2022: ›Die Zauberflöte‹ kehrt zurück ins Wuppertaler Opernhaus, sodass sie am Sa. 26. November 2022 bereits zum zweiten Mal wiederaufgenommen wird. ...mehr



|<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>