
|
|
|
|
Ferienprogramm "Natur" rund um Ostern
|
|
|
12.03.2015: Die Natur-Schule Grund hat ein umfangreiches Ferienprogramm "Natur" für Kinder, Jugendliche und Familien in den Osterferien 2015 vorgestellt, das ab sofort im online-Terminkalender auf www.natur-schule-grund.de verfügbar ist.
...mehr
|
|
|
Frühjahrskur mit heimischen Wildpflanzen
|
|
|
09.03.2015: Wildkräuter als "Jungbrunnen der Natur" stehen im Mittelpunkt des ersten Kräuterseminars in diesem Jahr, das die Natur-Schule Grund am 25. März 2015 um 19:30 Uhr anbietet.
...mehr
|
|
|
Kräuterspaziergang rund um die Natur-Schule
|
|
|
05.03.2015: Der nächste Kräuterspaziergang an der Natur-Schule Grund findet am 18. März 2015 um 16:00 Uhr statt. Im Mittelpunkt stehen essbare Wildkräuter und Heilpflanzen aus der Natur.
...mehr
|
|
|
Von Wildtieren und Steinzeitmenschen
|
|
|
04.03.2015: Botswana zählt zu den ursprünglichsten und wildreichsten Ländern Afriks. Kalahari-Wüste und Okavangodelta - allein diese beiden Kontraste lassen erahnen, welche Naturparadiese hier noch zu entdecken sind.
...mehr
|
|
|
Obstbäume richtig schneiden
|
|
|
27.02.2015: Immer zu Jahresbeginn bietet die Natur-Schule Grund einen mehrteiligen Obstbaum-Schnittkurs an. 2015 stehen wegen des großen Interesses sogar zwei Termine zur Auswahl.
...mehr
|
|
|
Familien erforschen die Natur am Bach
|
|
|
26.02.2015: Der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl führt Familien und interessierte Einzelpersonen in der Natur-Schule Grund in die Tierwelt der Bäche ein.
...mehr
|
|
|
Würmer
|
|
|
25.02.2015: Aus der Welt der "Würmer" berichtet Biologe Jörg Liesendahl im NaturTreff am Nachmittag: Freitag, 06..3.2015, 15:00 Uhr in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Kräuterspaziergang in Grund
|
|
|
17.02.2015: Zum Ende des Winters halten sich noch viele Pflanzen in der Erde verborgen. Andere, z.B. die Bäume und Sträucher, haben bereits ihre Knospen für den Frühjahrsaustrieb gebildet. Und die ersten Frühlingsboten blühen bereits.
...mehr
|
|
|
Schnecken ohne Gift bekämpfen
|
|
|
09.02.2015: Auch diesen Winter werden wieder viele Schnecken in den Gärten überleben. Und dann im Frühjahr auf Jungpflanzen und Keimlinge losgehen. Was ist zu tun, wenn man kein Gift verwenden möchte?
...mehr
|
|
|
Obstbäume richtig schneiden
|
|
|
06.02.2015: Obstbäume sind bei richtiger Pflege ertragreich und trotzdem ein wichtiger Lebensraum für andere Lebewesen. In der Natur-Schule Grund können Interessierte lernen, wie die Bäume "richtig" gepflegt werden.
...mehr
|
|
|
Aktionsnachmittag: Wir bauen ein Insektenhotel
|
|
|
03.02.2015: Am 14.02.2015 werden in der Natur-Schule Grund Insektenhotels gebaut. Angesprochen sind Familien mit Kindern ab Grundschulalter und interessierte Einzelpersonen.
...mehr
|
|
|
Der ökologische Fußabdruck
|
|
|
02.02.2015: Methoden, um die Wirkung der Menschen auf die Welt zu erfassen und darzustellen, sind Thema im NaturTreff am Nachmittag am Freitag, dem 06.02.2015.
...mehr
|
|
|
Vortragserlebnis: Wildorchideen in 3D
|
|
|
29.01.2015: Zu einem Streifzug der besonderen Art durch Wiesen und Wälder v.a. der Eifel, auf dem die Vielfalt der Farben und Formen unserer Wildorchideen in faszinierenden 3D-Makroaufnahmen festgehalten wurde, lädt die Natur-Schule Grund ein.
...mehr
|
|
|
Kükengeburtstage und Geocaching
|
|
|
21.01.2015: Die Natur-Schule Grund bietet spannende und anspruchsvolle Programme für Kindergeburtstage. Viele der angebotenen Veranstaltungsformen sind ganzjährig möglich.
...mehr
|
|
|
Praxisseminar "Räuchern zu Lichtmess"
|
|
|
19.01.2015: In der Natur-Schule Grund berichtet Heilpraktikerin Sonja Borner am 02. Februar 2015 über das Räuchern im Jahreslauf. In dem Praxisseminar werden individuelle Räucherkegel hergestellt.
...mehr
|
|
|
Familien erforschen die Natur - mit der Natur-Schule Grund
|
|
|
16.01.2015: In der neuen Reihe "Familien erforschen die Natur" bietet die Natur-Schule Grund die Gelegenheit, dass (Groß-) Eltern und Kinder ab 7 Jahren gemeinsam die Natur kennen lernen. Die Reihe startet am 31.01.2015.
...mehr
|
|
|
Wie die Menschheit mit dem Klima umgeht
|
|
|
16.01.2015: Mit der Wirkung der Menschen auf das Klima befasst sich der NaturTreff am Nachmittag, der am 23.01.2015 in der Natur-Schule Grund stattfindet.
...mehr
|
|
|
Neu: Kräuterspaziergänge in Grund
|
|
|
12.01.2015: Die Natur-Schule Grund startet am Mittwoch, dem 21.01.2015, mit einer neuen Veranstaltungs-Reihe, die sich vor allem an botanisch Interessierte und Kräuterfreunde richtet.
...mehr
|
|
|
"Wir bauen Nistkästen für Vögel und Fledermäuse"
|
|
|
05.01.2015: Am Samstag, dem 17. Januar 2015, werden in der Natur-Schule am Grunder Schulweg 13, in Remscheid-Grund wieder Nistkästen gebaut. Die besonders für Familien geeignete Aktion beginnt um 14:00 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.
...mehr
|
|
|
Stunde der Wintervögel
|
|
|
23.12.2014: Die Natur-Schule Grund begleitet die bundesweite Aktion "Stunde der Wintervögel" des Naturschutzbundes NABU mit einem Familienangebot, das sich an interessierte Einzelpersonen, (Groß-)Eltern und Kinder im Alter ab 7 Jahren richtet.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|