
|
|
|
|
Vortrag über "Tiere im Gartenteich"
|
|
|
10.03.2014: Die faszinierende Tierwelt der Gartenteiche stellt der Biologe Jörg Liesendahl in der Natur-Schule Grund vor.
...mehr
|
|
|
Nachtwanderung "Auf der Suche nach Molch und Kröte"
|
|
|
07.03.2014: Zur ersten Nachtwanderung des Jahres 2014 startet die Natur-Schule Grund am 22. März.
...mehr
|
|
|
"Schnecken" im NaturTreff
|
|
|
06.03.2014: "Eine schleimige Gesellschaft" sind die Schnecken, denen sich der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl in der Natur-Schule Grund am 21. März 2014 widmen wird.
...mehr
|
|
|
Geocaching für die ganze Familie
|
|
|
05.03.2014: Geocaching mit der Natur-Schule Grund, ein schönes Gruppenerlebnis in der Natur und bestens geeignet für die ganze Familie! Bis nahe an die Stadtgrenze von Wuppertal-Ronsdorf führt ein spannender Geocache.
...mehr
|
|
|
Bergische Unterwelten, geheimnisvoll und unbekannt
|
|
|
27.02.2014: Manchmal ist es sehr nass, manchmal sehr eng und fast immer schmutzig - Höhlen im Bergischen Land zu erforschen erfordert schon besondere Fähigkeiten und Interessen.
...mehr
|
|
|
Natur erleben in den Osterferien
|
|
|
27.02.2014: Die Natur-Schule Grund bietet ein spannendes und lehrreiches Ferienprogramm in den Osterferien an.
...mehr
|
|
|
Den Rasen naturnah pflegen!
|
|
|
25.02.2014: Der Zustand des Rasens ist in vielen heimischen Gärten nicht optimal. Viele Menschen haben immer mehr Moos und immer weniger Gras im Rasen.
...mehr
|
|
|
Eine Winterwanderung im Bergischen Wald
|
|
|
24.02.2014: Tierspuren, Pilze, die Balz der Spechte, erste Anzeichen von Frühlingserwachen - der Wald lädt ein zu einer letzten Winterwanderung.
...mehr
|
|
|
Doppelwesen aus Alge und Pilz: Die Flechten
|
|
|
19.02.2014: Der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl stellt im NaturTreff am Nachmittag der Natur-Schule Grund faszinierende Pflanzen vor, die aus Algen und Pilzen bestehen.
...mehr
|
|
|
Obstbaumschnitt - aber wie?
|
|
|
19.02.2014: Für gesundes Wachstum der Obstbäume und eine hohe Ertragsleistung ist die richtige, regelmäßige Pflege unerlässlich. Wie es geht, zeigt ein mehrteiliger Obstbaumschnittkurs in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
NaturTreff berichtet über das Leben im Meer
|
|
|
18.02.2014: Der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl stellt im NaturTreff am Nachmittag das Leben in den Meeren vor.
...mehr
|
|
|
Praxisseminar pünktlich zur Brutsaison
|
|
|
10.02.2014: Am Samstag, dem 22. Februar 2014, werden in der Natur-Schule am Grunder Schulweg 13, in Remscheid-Grund Nistkästen gebaut.
...mehr
|
|
|
Insektenhotels bauen mit der Natur-Schule Grund
|
|
|
22.01.2014: Die Natur-Schule Grund bietet am Samstag, dem 08. Februar 2014, um 14:00 Uhr einen Aktionsnachmittag für Familien sowie interessierte Einzelpersonen, bei dem Insektenhotels aus verschiedenen Materialien gebaut werden.
...mehr
|
|
|
NaturTreff über das Leben in der Tiefsee
|
|
|
17.01.2014: In der Natur-Schule Grund berichtet der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl über eine unbekannte Welt: Die Tiefsee.
...mehr
|
|
|
Familien suchen die Spuren der Tiere
|
|
|
15.01.2014: Die Natur-Schule Grund lädt Naturfreunde jeden Alters, Eltern, Großeltern und Kinder bzw. Enkelkinder zu einer spannenden Forschungsreise ein. Es gilt, die Spuren der Tiere wie Losung, Trittspuren, Fraßspuren und vieles mehr zu finden. Aus diesen Spuren kann dann das verborgene Leben der Tiere "gelesen" werden.
...mehr
|
|
|
Grenzgänger - Naturwanderungen in Europa
|
|
|
10.01.2014: Herausragende Naturfotos zeigt der international renommierte Wuppertaler Fotograf Klaus Tamm in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Bäume und Sträucher im Winter
|
|
|
03.01.2014: Der NaturTreff am Nachmittag in der Natur-Schule Grund startet mit einem winterlichem Thema am Freitag, dem 10. Januar.
...mehr
|
|
|
Aktions-Nachmittag "Nistkastenbau" in der Natur-Schule Grund
|
|
|
25.12.2013: Am Samstag, dem 11. Januar 2014, werden in der Natur-Schule am Grunder Schulweg 13, in Remscheid-Grund Nistkästen gebaut.
...mehr
|
|
|
Die Stunde der Wintervögel - in Remscheid-Grund
|
|
|
20.12.2013: Erstmalig begleitet die nahe Ronsdorf gelegene Natur-Schule Grund die bundesweite Aktion "Stunde der Wintervögel" des Naturschutzbundes NABU mit einem eigenen Angebot.
...mehr
|
|
|
Per GPS durch den Bergischen Wald
|
|
|
13.12.2013: Einen tollen Tag in der Natur des Bergischen Landes verbringen und dabei Spaß haben - das erlebten SchülerInnen aus Nord-Frankreich in dieser Woche in der Natur-Schule Grund beim Lösen eines Geocache.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|