Noch 151 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

05.05.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / News / Aktuelles

|<< < ... 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 ... > >>|

BEITRÄGE FÜR ABWASSERREINIGUNG UND TALSPERREN BLEIBEN IN 2013 KONSTANT

14.12.2012: Die Mitgliedsbeiträge für den Geschäftsbereich Kläranlagen und Entsorgung des Wupperverbandes bleiben in 2013 konstant. Dies haben die Mitglieder des Verbandes heute (13.12.2012) in Wuppertal bei der jährlichen Verbandsversammlung beschlossen. ...mehr


GRÜNE: Sozialticket endlich auch für Wuppertal

14.12.2012: Die GRÜNE Ratsfraktion freut sich, dass das Sozialticket endlich auch in Wuppertal ab Anfang nächsten Jahres genutzt werden kann. ...mehr


GRÜNE: Land stellt Wuppertal weitere 2,9 Mio. Euro für Krippenplätze bereit

13.12.2012: In diesen Tagen werden Landesmittel von insgesamt 182 Millionen Euro an die Kommunen zum Ausbau der U3-Betreuung überwiesen. ...mehr


Regenmengen lagen über dem Durchschnitt

13.12.2012: Der Oktober war im Einzugsgebiet der Wupper ein sehr abwechslungsreicher Monat: von Dauerregen bis hin zu Sonnentagen mit fast spätsommerlichen Temperaturen und ersten Vorboten des Winters war alles dabei. ...mehr


Standort für Forensik: Land muss Karten offenlegen!

10.12.2012: „Die Bürgerinnen und Bürger in der Region dürfen erwarten, dass eine solch schwerwiegende Entscheidung mit der nötigen Fairness und Transparenz getroffen wird." ...mehr


„In Arbeit“ – Kunststudierende stellen aus

09.12.2012: Am Mittwoch, 12. Dezember 2012, wird um 18 Uhr im Foyer des Gebäudes I (Ebene 13) die Ausstellung „In Arbeit“ eröffnet. ...mehr


Reportagevortrag: Prof. Steiner berichtet über Chinareise

08.12.2012: In einem Reportagevortrag erzählt er nun am Mittwoch, 12. Dezember 2012, um 18 Uhr im Hörsaal 32 (Gebäude K, Ebene 11) auf dem Campus Grifflenberg, was er in China erlebt hat. ...mehr


Keine Akzeptanz in Wuppertal für die geplanten Mittelkürzungen aus dem Stärkungspakt

07.12.2012: Klaus Jürgen Reese, SPD-Fraktionsvorsitzender, erklärt anlässlich der vom Innenminister geplanten Kürzungen der Zuweisungen aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen: ...mehr


Vom antiken Athen bis zur Euro-Krise

07.12.2012: „Die Staatsverschuldung hat den modernen Staat überhaupt erst geschaffen“ – Das behaupten die beiden Wuppertaler Historiker Thorsten Beigel und Dr. Georg Eckert in ihrem gerade erschienenen Buch ...mehr


Konferenzen.eu: Portunity bietet kostenlose Plattform für Telefonkonferenzen!

05.12.2012: Mit mehreren Freunden, Verwandten oder Geschäftsfreunden auf einmal telefonieren: Das macht Sinn! Portunity erstellt völlig kostenfrei einen professionellen Telefonkonferenzraum, der sich mit einer automatisch eingerichteten Festnetznummer erreichen lässt und der weder eine Registrierung noch ein besonderes Technikverständnis voraussetzt. ...mehr


„Der kleine Prinz“ in der Reihe UNI KONZERT

04.12.2012: Eine ganz neue Fassung des Klassikers „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry bringen die Schauspieler Markus Kiefer und Giampiero Piria am Mittwoch, 12. Dezember 2012, auf die Bühne der Pauluskirche. ...mehr


Bürgerbad Vohwinkel: Grüne Parteipolitik auf Kosten bürgerschaftlichen Engagements

29.11.2012: Zu Medienverlautbarungen der Grünen anlässlich der bevorstehenden Schließung des Bürgerbades Vohwinkel erklärt Peter Hartwig, Sportausschussvorsitzender: ...mehr


ENDSPURT AN DER WUPPER: NEUE WUPPERINSEL IN SONNBORN

29.11.2012: Die neue Wupperinsel ist Teil der Umgestaltung des Wupperflussbetts zwischen dem Autobahnkreuz Sonnborn und dem Klärwerk Rutenbeck. Auf einer Länge von rund 1.000 Metern wird der bisher eintönige Flusslauf wieder zu einem abwechslungsreichen und naturnahen Lebensraum. ...mehr


Arbeit an der Realisierung des Projektes wird fortgesetzt

28.11.2012: SPD Wuppertal enttäuscht über Untersagungsverfügung für die Planungen zu IKEA ...mehr


Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) in ihrer Skepsis bestätigt

27.11.2012: Die Fraktion der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) sieht sich in Ihrer Rechtsposition bezüglich der Ansiedlung von IKEA bestätigt. ...mehr


Die Fraktion der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) fordert Alkoholverbot auf einigen öffentlichen Plätzen

26.11.2012: Hintergrund ist, dass ein Alkoholverbot juristisch nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grund hat die CDU eine Gesetzesänderung im Landtag eingebracht, um dies an besonderen Stellen zu ermöglichen. ...mehr


Maulkorb für die Opposition in Wuppertal

26.11.2012: Immer wieder stellen die Bürgerinnen und Bürger bzw. die Presse fest, dass die Themen der Wuppertaler im Rat nicht vorkommen. Für die Fraktion der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) ist dies kein Wunder, denn es gibt einen Maulkorb für die Opposition, den Geschäftsordnungsantrag Übergang zur Tagesordnung. ...mehr


Antrag im Kulturausschuss gestellt

24.11.2012: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) unterstützt die Sanierung des Drei-Kaiser-Denkmals durch die russische Förderation ...mehr


GRÜNE gegen die beabsichtigte Streichung von 160 Stellen bei Helios-Tochter DLK

23.11.2012: Die GRÜNE Ratsfraktion hat sich als Erstunterzeichnerin eines Aufrufes eindeutig dafür ausgesprochen, dass Helios keine Stellen im Servicebereich am Standort Wuppertal einspart. ...mehr


Kündigungen bei HELIOS-Tochter DLK für die SPD-Ratsfraktion nicht nachvollziehbar

23.11.2012: Das Helios Klinikum Wuppertal beabsichtigt 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihrer Tochterfirma DLK zu kündigen. ...mehr



|<< < ... 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>