
|
|
|
|
Bei Kindern beliebt, bei Gärtnern verhasst
|
|
|
16.04.2020: Es ist beeindruckend, wie sich die Pflanze, auf die das Team der Natur-Schule Grund aufmerksam macht, innerhalb weniger Tage völlig verändert. Aber jede Form ist besonders und total interessant; guckt einfach mal genau hin.
...mehr
|
|
|
Der Wald als phantastischer Ort
|
|
|
15.04.2020: Im Rahmen ihrer Naturerlebnis-Tipps für Kinder und Eltern im Corona-Lockdown empfiehlt Biologin Stefanie Barzen von der Natur-Schule Grund, im Wald auch die Phantasie walten zu lassen.
...mehr
|
|
|
Neues zum Gänseblümchen
|
|
|
09.04.2020: Die Pflanze, die heute den Naturerlebnis-Tipp der Natur-Schule Grund für Kinder und Eltern mit Leben füllt, kennt tatsächlich (fast) jedes Kind.
...mehr
|
|
|
Zapfen erkennen: Die Douglasie
|
|
|
06.04.2020: Zum Einstieg in die Woche gibt es aus der Natur-Schule Grund diesmal ein Pflanzenmärchen, zum Lesen, Vorlesen und Weitererzählen.
...mehr
|
|
|
Blüten, aber (noch) keine Blätter
|
|
|
03.04.2020: Mit strahlend gelben Blüten steht der Huflattich häufig am Wegesrand. Natur-Tipp Nr. 4 aus der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Der Klopfer im Walde
|
|
|
31.03.2020: Der dritte Naturerlebnis-Tipp für Kinder und Eltern im Corona-Lockdown heißt: Ohren auf beim Waldspaziergang!
...mehr
|
|
|
Der zweite Naturtipp aus der Natur-Schule Grund
|
|
|
30.03.2020: Natur könnt Ihr mit allen Sinnen erleben. Den Bärlauch z.B. mit riechen und schmecken.
...mehr
|
|
|
Einige Blühpflanzen sind besser als andere!
|
|
|
27.03.2020: Trotz der Nachtfröste gibt es in naturnahen Gärten jetzt schon viele Insekten.
...mehr
|
|
|
Für Eltern und Kinder
|
|
|
27.03.2020: Damit es Kindern und Eltern in Zeiten des Corona-Lockdown nicht langweilig wird, veröffentlicht die Natur-Schule Grund Tipps für's Naturerlebnis.
...mehr
|
|
|
Köstliche Kräuterküche
|
|
|
13.03.2020: Die Natur-Schule Grund startet Ende März ein neues Workshop-Format, bei dem es ums Kochen heimischer Wildkräuter geht.
...mehr
|
|
|
Kleine Krabbelviecher
|
|
|
05.03.2020: In nächsten NaturTreff am Nachmittag stehen kleine Tiere mit mindestens 6 Beinen im Vordergrund.
Ort und Zeit: Natur-Schule Grund, 13.03.2020, 15:00 Uhr.
...mehr
|
|
|
Wie Kräuter bei Grippe und Erkältung helfen können
|
|
|
14.02.2020: In die Monate Februar und März fallen die meisten Grippe- und Erkältungserkrankungen. Viele Antibiotika-Präparate haben heutzutage ihre Wirksamkeit verloren.
...mehr
|
|
|
Obstbäume richtig schneiden
|
|
|
11.02.2020: Wie immer zu Jahresbeginn bietet die Natur-Schule Grund Anfang bis Mitte März einen mehrteiligen Obstbaum-Schnittkurs an.
...mehr
|
|
|
Jetzt für das FÖJ 2020/2021 bewerben
|
|
|
10.02.2020: Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren können sich ab dem 15.02.2020 für das kommende Freiwillige Ökologische Jahr bewerben.
...mehr
|
|
|
NaturTreff: Die Knospen unserer Gehölze
|
|
|
10.02.2020: Den Knospen unserer Gehölze widmet sich der NaturTreff am Nachmittag in der Natur-Schule Grund am Freitag, 14.02.2020.
...mehr
|
|
|
Die Natur des Jahres 2020
|
|
|
21.01.2020: Viele Organisationen benennen Tiere, Pilze oder Pflanzen des Jahres. Oft sind es besondere Lebensformen, die ausgewählt werden.
...mehr
|
|
|
Mit Kräutern gegen Grippe und Erkältung
|
|
|
17.01.2020: Wie Sie Kräuter bei Erkältungskrankheiten verwenden können, das zeigt ein Kräuter-Workshop in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Winter(pilz)wanderung mit der Natur-Schule
|
|
|
14.01.2020: Die Natur-Schule Grund veranstaltet Ende Januar eine Winter(pilz)wanderung, bei der Gallertpilze, Judasohren und andere typische Pilze des Winterhalbjahres gesucht werden.
...mehr
|
|
|
Das geht in einigen Gärten sicher noch besser
|
|
|
10.01.2020: Zur Stunde der Wintervögel (10. - 12.01.2020) hat die Natur-Schule Grund eine erste Beobachtung vorgelegt.
...mehr
|
|
|
Von Fieberklee bis Strohblume
|
|
|
06.01.2020: Die Blume, der Baum und die Orchidee des Jahres sowie einige andere Pflanzenarten stellt Biologe Jörg Liesendahl am 17.01.2020 im NaturTreff am Nachmittag vor.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|