SPD_Ratsfraktion: Sozialen Wohnungsbau stärken – Standort Obere Lichtenplatzer Straße
06.06.2020: „Ein Neubau eines Altenpflegeheims an der Oberen Lichtenplatzer Straße ist durch die erweiterte Nutzung des Ersatzstandortes an der Vogelsangstraße aus Sicht der Verwaltung weder notwendig und auch nicht wirtschaftlich darstellbar. "
...mehr
Corona-Konjunkturpaket: Viel Licht, aber leider auch Schatten
05.06.2020: Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die vorgelegten Beschlüsse der großen Koalition zur Unterstützung der Kommunen in der Corona-Krise im Grundsatz.
...mehr
Kulturschaffende unterstützen – breite Mehrheit für Antrag von CDU und GRÜNEN
14.05.2020: Zum 11.5.2020 wurde ein auf Initiative der GRÜNEN erarbeiteter, gemeinsam mit der CDU eingebrachter Antrag zur Unterstützung der Künstler*innen vom Stadtrat beschlossen.
...mehr
Sinfonieorchester Wuppertal live aus dem Kulturzentrum Immanuel
13.05.2020: Am Sa. 23. Mai 2020 um 18:30 Uhr gibt es ein Wiedersehen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal. Das Orchester bestreitet das Eröffnungskonzert der Livestream-Reihe des Kulturzentrum Immanuel.
...mehr
27,3 Mio. Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Energien
25.04.2020: Tag der erneuerbaren Energien am 25. April 2020 - Wupperverband setzt seit Jahren Energiemanagement um
...mehr
Rana Plaza Aktionstag: Ökofaire Textilbeschaffung in Wuppertal jetzt!
23.04.2020: Am Freitag, dem 24.April 2020, jährt sich zum 7. Mal der Einsturz des 8-stöckigen Gebäudes der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesh, bei dem 1135 Menschen getötet und 2438 verletzt wurden. Seitdem ist Rana Plaza zum Symbol geworden.
...mehr
Entscheidung in Sachen Kleine Höhe vertagen!
22.04.2020: CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen in der nächsten Ratssitzung am 11. Mai 2020 noch keine Entscheidung in Sachen Forensik und Kleine Höhe zu treffen.
...mehr
Schnelle Liquiditätshilfe ab Mai 2020
22.04.2020: Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wuppertal fordert die sofortige Abschaffung der Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge.
...mehr
Wuppertaler Amerikanistin veröffentlicht Sammelband zu „Übersetzten Erinnerungen“
20.04.2020: Erinnerungen an den Holocaust in Literatur, Film und anderen Medien sind Thema des Sammelbandes „Translated Memories: Transgeneral Literature on the Holocaust“
...mehr
Damals: Die große Wäsche
19.04.2020: Wenn man heute die Wäsche in die vollautomatische Waschmaschine wirft, kann man kaum ermessen, welchen Arbeitsaufwand und –leistung die Hausfrauen an Waschtagen zu erbringen hatten.
...mehr
GRÜNE: Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos
18.04.2020: Zu der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Schulen ab kommendem Montag, 20.4.2020 zu öffnen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion und Bürgermeister:
...mehr
Veranstaltungen der Wuppertaler Bühnen und des Tanztheaters bis zum Spielzeitende abgesagt
17.04.2020: Schweren Herzens hat die Stadtspitze gemeinsam mit den Leitungen der Wuppertaler Bühnen und des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch entschieden, alle in Wuppertal geplanten Vorstellungen und Konzerte bis einschließlich So. 28. Juni 2020 abzusagen.
...mehr
GRÜNE: Satzungsbeschluss zur Kleinen Höhe jetzt nicht einfach durchwinken!
13.04.2020: Der endgültige Beschluss zum Bau einer Forensik auf der Kleinen Höhe sollte ursprünglich in mehreren Gremien nach den Osterferien beraten werden. Durch die Corona-Krise ist jetzt alles anders.
...mehr
Haushaltssperre wäre kontraproduktiv!
12.04.2020: Die gegenwärtige Krise wird tiefe Löcher in den für die Jahre 2020 und 2021 beschlossenen städtischen Haushalt reißen. Die Größenordnung lässt sich gegenwärtig noch nicht beziffern.
...mehr
Wuppertal hat Unterstützung des Landes verdient – statt Zynismus in Reinform
10.04.2020: Fassungslos reagiert die GRÜNE Ratsfraktion angesichts der Äußerungen des FDP-Landtagsabgeordneten Marcel Hafke, Wuppertal solle nicht auf Unterstützung des Landes hoffen, sondern müsse sich selber helfen.
...mehr
›DER SANDMANN‹ FÜR DIE OHREN
09.04.2020: Das Schauspiel Wuppertal geht mit seiner Reihe ›Das literarische Solo‹ online – als Podcast Die Zuschauerinnen und Zuschauer des Schauspiel Wuppertal müssen nicht mehr auf die Stimmen des Ensembles verzichten.
...mehr
GESA näht Behelfsmasken für die Stadt Wuppertal
08.04.2020: „Mundschutz ausverkauft!“ Als sinnvolle Überbrückung können selbstgefertigte Behelfsmasken dienen. Mitarbeiterinnen aus sozialen Projekten der GESA nutzen die Zeit im Home-Office und nähen aus Stoffresten hochwertige, kochbare Behelfsmasken – quasi medizinisches Upcycling.
...mehr
GRÜNE: Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit in der Corona-Krise sicherstellen
04.04.2020: Die Wuppertaler Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise.
...mehr
Eine Bergische Transfergeschichte mit Prof. Dr. Julia Bornhorst
03.04.2020: Heute stellt sich mit Blick auf die Ernährung immer mehr die Frage, was ist ausgewogen und gesund?! Empfehlungen und Antworten darauf sucht Prof. Dr. Julia Bornhorst, Lebensmittelchemikerin an der Universität Wuppertal.
...mehr
Bestätigter Verdachtsfall einer Klausurteilnehmerin an der Bergischen Universität
28.03.2020: Heute (28.2.2020) wurde die Bergische Universität vom Gesundheitsamt der Stadt Wuppertal darüber informiert, dass sich ein Coronavirus-Verdachtsfall im Kreise der Studierendenschaft der Universität bestätigt hat.
...mehr