
|
|
|
|
Neue Elemente im Sinnesgarten der Natur-Schule
|
|
|
28.08.2014: Die Natur-Schule Grund freut sich über weitere Element in ihrem Sinnesgarten, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fa. Johnson Controls erstellt worden ist.
...mehr
|
|
|
Sammeln der Sommerkräuter - das Seminar
|
|
|
26.08.2014: Bei einem Praxisseminar stellt die Heilpraktikerin Sonja Borner wichtige Heilpflanzen und die Sammel- und Konservierungsmethoden vor.
...mehr
|
|
|
Fledermäuse am Rande der Stadt
|
|
|
25.08.2014: Am Vorabend der diesjährigen "European Bat Night" bietet die Natur-Schule Grund am Freitag, dem 29. August 2014, eine Fledermaus-Wanderung im Grenzbereich von Wuppertal und Remscheid an.
...mehr
|
|
|
Natur-Schule: Pilzbestimmung für Einsteiger
|
|
|
25.08.2014: In der Natur-Schule Grund in Remscheid beginnt wieder die Pilzsaison. Zum Auftakt gibt es am 1. September 2014 einen Bestimmungskurs für Anfänger.
...mehr
|
|
|
Neuer Termin für Kräuterseminar
|
|
|
19.08.2014: Das für Mittwoch dieser Woche geplante Kräuterseminar der Natur-Schule Grund zum Thema "Verdauungspflanzen" wird auf Mittwoch, den 17.09.2014, verschoben.
...mehr
|
|
|
Es geht um die Verdauung
|
|
|
14.08.2014: In einem Praxisseminar der Remscheider Hebamme und Heilpraktikerin Erika Goyert-Johann dreht sich am Mittwoch, dem 20. August 2014, alles um die Heilpflanzen zum Themenfeld "Verdauung" im Apothekergarten der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Sommerfest mit viel Naturerlebnis
|
|
|
07.08.2014: Viele Gäste aus der Bergischen Region und aus Wuppertal, v.a. aus Ronsdorf und Cronenberg, erwartet die Natur-Schule Grund in Remscheid-Grund zu ihrem Sommerfest am 23. August 2014.
...mehr
|
|
|
Ein Geocache zum Thema "Pilze"
|
|
|
04.08.2014: Jugendliche ab zwölf Jahren können in der Natur-Schule Grund die moderne Form der "Schnitzeljagd" kennen und Geocaching von der Pike auf lernen.
...mehr
|
|
|
Ferienprogramm "Natur" in der 6. Ferienwoche
|
|
|
04.08.2014: Auch in der letzten kompletten Woche der Sommerferien bietet die bei vielen Wuppertalern beliebte Natur-Schule Grund Kindern und Familien noch einmal Gelegenheit zum Erforschen der Natur.
...mehr
|
|
|
Die große Transformation
|
|
|
31.07.2014: Die "Zukunft der Menschheit" in Zeiten des Klimawandels ist Thema im NaturTreff am Nachmittag der Natur-Schule Grund am Freitag, dem 08. August 2014
...mehr
|
|
|
Tiere der Nacht erleben
|
|
|
31.07.2014: Nachtwanderung mit der Natur-Schule Grund: Es ist dunkel und nur der Schein der Taschenlampe weist den Weg.
...mehr
|
|
|
Kreativ in der Natur
|
|
|
29.07.2014: Auch in den Sommerferien 2014 können Kinder in der Natur kreativ werden, bei einem Ferienkurs der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Obstbäume: Praxisseminar "Sommerschnitt"
|
|
|
25.07.2014: Obstbäume im Sommer schneiden? Wie es geht, zeigt ein Praxisseminar der Natur-Schule Grund am Samstag, dem 16. August 2014.
...mehr
|
|
|
Kleine Brötchen und große Umweltrallye
|
|
|
24.07.2014: Auch für die 5. Woche der Sommerferien meldet die Natur-Schule Grund noch freie Plätze im gemeinsamen Ferienprogramm der Umweltbildungsstation mit der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Remscheid.
...mehr
|
|
|
Wilde Tiere und nächtliche Geheimnisse
|
|
|
21.07.2014: Die Natur-Schule meldet für die kommende Woche noch freie Plätze im gemeinsamen Ferienprogramm mit der Stadt Remscheid.
...mehr
|
|
|
Leben mit dem Klimawandel
|
|
|
15.07.2014: Wie wird sich die Natur auf den Klimawandel einstellen, wie die Nutzer die Natur? Fragen, die der NaturTreff am Nachmittag am 25. Juli 2014, diskutieren wird.
...mehr
|
|
|
Natur-Schule stellt Sommerferienprogramm vor
|
|
|
30.06.2014: Das Ferienprogramm der Natur-Schule Grund ist ab sofort online verfügbar.
...mehr
|
|
|
Tiere in der Nacht
|
|
|
23.06.2014: Nachtaktive Tiere sind das Thema des nächsten NaturTreff am Nachmittag in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Praxisseminar: Kräuter zur Sommersonnenwende
|
|
|
18.06.2014: In einem Kräuterseminar der Natur-Schule Grund stellt Heilpraktikerin Sonja Borner die zur Sommersonnenwende nutzbaren Kräuter vor, aus denen Kräutersalz und Kräuteressig hergestellt werden können.
...mehr
|
|
|
Libellen an bergischen Fließgewässern
|
|
|
16.06.2014: Die Fließgewässer-Libellen des Bergischen Landes sind Thema im NaturTreff der Natur-Schule Grund. Schmetterlingsähnliche Prachtlibellen gehören dazu, aber auch sehr versteckt lebende Quelljungfern.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|