
|
|
|
|
Ferienprogramm "Natur" startet bald
|
|
|
04.07.2018: Wer naturinteressierte Kinder im Grundschulalter hat, wird vielleicht Interesse an den Ferienangeboten der Natur-Schule Grund in Remscheid haben.
...mehr
|
|
|
Landschaften und das Wesentliche
|
|
|
04.07.2018: Bei zwei Fotokursen in der Natur-Schule Grund vermittelt Peter Ralf Lipka die Fähigkeiten, Landschaften zu fotografieren und das Wesentliche zu erkennen.
...mehr
|
|
|
Die Geheimnisse der Nacht
|
|
|
03.07.2018: Zu einer spannenden Nachtwanderung am Beginn der Sommerferien lädt die Natur-Schule Grund erwachsene Einzelpersonen, vor allem aber Eltern und ihre Kinder ab ca. 6 Jahren ein.
...mehr
|
|
|
Schmetterlinge am Rande der Großstadt
|
|
|
27.06.2018: Der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl stellt am 29.06.2018 um 15:00 Uhr die Schmetterlinge im Garten der Natur-Schule Grund vor.
...mehr
|
|
|
Naturkosmetik II: Gesichtspflege selber machen
|
|
|
23.06.2018: Am 06. Juli 2018 gibt es in der Natur-Schule Grund einen weiteren Workshop über selbstgemachte Naturkosmetik, diesmal über Gesichtspflege-Produkte.
...mehr
|
|
|
Obstbaumschnitt im Sommer
|
|
|
23.06.2018: Obstbäume im Sommer schneiden? Wie es geht, zeigt Detlef Regulski in einem Praxisseminar der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Ferienprogramm "Natur" im Sommer 2018
|
|
|
18.06.2018: Unter www.remscheid-live.de sind alle Veranstaltungen für Familien und für Kinder im Grundschulalter dargestellt, die das Team der Natur-Schule in Remscheid für die Ferienzeit geplant hat.
...mehr
|
|
|
Gesundheit und Würze aus Garten und Balkonkasten
|
|
|
13.06.2018: Wer das Glück hat einen Garten zu besitzen, kann jetzt im Bezug auf gesunde Kräuter aus dem „Vollen“ schöpfen; vielen Kräutern reicht aber auch ein Blumentopf oder ein Balkonkasten.
...mehr
|
|
|
Fotokurse in der Natur-Schule
|
|
|
08.06.2018: Gleich drei Fotokurse stehen in der kommenden Woche auf dem Programm der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Das Leben der Honigbiene kennen lernen
|
|
|
06.06.2018: Die Natur-Schule Grund lädt ein zu einem spannenden Spätnachmittag rund um die Honigbiene: Freitag, 15.06.2018, 18:00 - 20:00 Uhr
...mehr
|
|
|
Licht und Schatten
|
|
|
30.05.2018: Bei einem Workshopf für Fotografie-Anfänger am 06. Juni 2018 üben die TeilnehmerInnen starke Kontraste einzuschätzen, zu vermeiden und notfalls mit ihnen durch verschiedene Methoden umzugehen.
...mehr
|
|
|
Der richtige Standpunkt
|
|
|
29.05.2018: In der Natur-Schule Grund können Anfänger der Fotografie das Stativ, seine Komponenten und Anwendungsbereiche kennen und die Kamera richtig einzustellen lernen.
...mehr
|
|
|
Naturkosmetik - selbst gemacht
|
|
|
28.05.2018: Am 08. Juni veranstaltet die Natur-Schule Grund einen Workshop, bei dem die Grundlagen für selbstgemachte Naturkosmetik geübt werden.
...mehr
|
|
|
Die Handfertigkeit üben
|
|
|
14.05.2018: Ein Workshop in der Natur-Schule Grund dient der praktischen Übung, wie die Kamera sicher und fast ohne Hinzusehen bedient werden kann.
...mehr
|
|
|
Workshop: Wir beobachten Gartenvögel
|
|
|
06.05.2018: Wer die im Bergischen Land heimische Vogelwelt kennen lernen möchte, kann am 11.05. an einem Workshop der Natur-Schule Grund teilnehmen und unter fachkundiger Anleitung Gartenvögel beobachten.
...mehr
|
|
|
Zum Start in die Sammelsaison: Pflanzen konservieren
|
|
|
06.05.2018: Kräuterfachfrau Christel Heuer erläutert zum Start in die Sammelsaison der Kräuter, wie diese konserviert werden können.
...mehr
|
|
|
Fotografie für Sparfüchse
|
|
|
03.05.2018: Der fotografische Anfänger und Hobbyfotograf freut sich, wenn er tolle Effekte von teurem Equipment mit günstigen Mitteln ebenso hinbekommt. Tipps vom Experten gibt ein Workshop in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Was die Pflanzenwelt beeinflusst
|
|
|
03.05.2018: Der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl gibt Einblicke in die Ökologie der Erde, insbesondere zum Zusammenhang zwischen Vegetation und Klima.
...mehr
|
|
|
Am Rande der Finsternis
|
|
|
17.04.2018: Fotografieren mit einem letzten Rest von Tageslicht, zur Blauen Stunde, in der Dämmerung. Das ist für Hobbyfotografen immer eine Herausforderung. Ein Fotokurs in der Natur-Schule Grund zeigt, wie es gehen kann.
...mehr
|
|
|
Kraftreiche Wildkräuter
|
|
|
17.04.2018: In Wurzeln und den ersten Blättern der wildwachsenden Pflanzen steckt zur Zeit die meiste Energie, die auch für uns Menschen wirksam werden kann.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|