
|
|
|
|
Digitales Fotografieren üben
|
|
|
27.09.2017: Der nächste Workshop des Foto-Führerscheins findet am Freitag, dem 29. September 2017, um 18:00 Uhr statt und wird ca. 3 Stunden dauern. Ort der Veranstaltung ist die Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Herbstnacht mit der Digitalen Spiegelreflexkamera
|
|
|
27.09.2017: Ein Workshop für Anfänger und Hobbyfotografen vermittelt Basiswissen zum Fotografieren in der Nacht und liefert zahlreiche Anregungen für eigene Projekte.
...mehr
|
|
|
Pilze in schöner Landschaft
|
|
|
27.09.2017: Diplom-Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund stellt bei einer Wanderung im Gebiet zwischen Grund und Grüne die Ökologie der Pilze und ihre Bedeutung für die Abläufe in der Natur dar.
...mehr
|
|
|
Anschaulich: Der Boden lebt!
|
|
|
26.09.2017: In einer Handvoll Boden leben mehr Lebewesen als es Menschen auf der Erde gibt.
Eine Auswahl dieser Organismen stellt Biologe Jörg Liesendahl am 29.09.2017 im NaturTreff am Nachmittag vor.
...mehr
|
|
|
Zu Ehren der Pilze
|
|
|
19.09.2017: Auch im Bergischen Land sind aus Anlass des 2. Europäischen Pilztages am kommenden Wochenende mehrere, z.T. mehrtägige Veranstaltungen geplant.
...mehr
|
|
|
Korbkontrolle und Pilzberatung
|
|
|
14.09.2017: Während der Pilzausstellung, die am Wochenende 23. und 24. September 2017 in der Natur-Schule Grund stattfinden wird, bieten Pilzsachverständige der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) öffentliche Pilzberatungen und Korbkontrollen an.
...mehr
|
|
|
Die Pflanzenwelt am Ende des Sommers
|
|
|
12.09.2017: Die Pflanzenwelt und hier vor allem essbare einheimische Kräuter und Heilpflanzen stehen im Mittelpunkt der Kräuterspaziergänge mit dem Biologen Jörg Liesendahl an der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Was riecht denn da? Ätherische Öle
|
|
|
11.09.2017: Aus der riesigen Anzahl ätherischer Düfte lernen die TeilnehmerInnen eines Seminars in der Natur-Schule Grund eine kleine Auswahl kennen und können versuchen im praktischen Teil des Workshops ihr eigenes Parfüm zu kreieren.
...mehr
|
|
|
Werbung für Pilze machen
|
|
|
06.09.2017: Am Wochenende 23. und 24.09.2017 findet in der Natur-Schule Grund erstmals eine "Bergische Pilzausstellung" statt, bei der hunderte Pilzarten zu sehen sein werden.
...mehr
|
|
|
Wir wirken in die Welt: Der ökologische Fußabdruck
|
|
|
05.09.2017: Im nächsten NaturTreff am Nachmittag (15.09.2017) geht es um die Wirkung unserer Lebensweise auf die Welt: In Zeiten des Klimawandels eine "weltbewegende" Fragestellung.
...mehr
|
|
|
Seifen selber machen
|
|
|
31.08.2017: Zu einem Workshop über die Eigenproduktion von Seifen lädt die Natur-Schule Grund gemeinsam mit Kräuter-Fachfrau Christel Heuer ein.
...mehr
|
|
|
Eine ökologische Pilzwanderung
|
|
|
30.08.2017: Das Körbchen muss zu Hause bleiben, wenn am 10.09.2017 die ökologische Pilzwanderung der Natur-Schule Grund am Rande von Morsbachtal und Gelpetal stattfindet.
...mehr
|
|
|
Fotokurs: Available Light für Anfänger und Hobbyfotografen
|
|
|
29.08.2017: "Available Light" meint Fotografie bei schwierigen Lichtverhältnissen, wozu auch die Blaue Stunde zählt. Ein Fotokurs in der Natur-Schule Grund zeigt, wie es geht.
...mehr
|
|
|
Greifvögel im Bergischen
|
|
|
29.08.2017: Die Greifvögel im Bergischen Land und ihre Lebensräume sind Thema im NaturTreff in der Natur-Schule Grund am 01.09.2017.
...mehr
|
|
|
Grüner Wahlkampfbesuch in der Natur-Schule Grund
|
|
|
29.08.2017: Hohen Besuch verzeichnet die Natur-Schule Grund: Die grüne Bundestagsabgeordnete Katja Dörner und die Kandidatin für den Bundestag im südlichen Wuppertal informierten sich über Umweltbildung in Remscheid.
...mehr
|
|
|
Pflanzen erforschen zum Ferienausklang
|
|
|
21.08.2017: Zum Abschluss des diesjährigen Sommerferienprogramms wird es in der Natur-Schule Grund "blumig", wenn Kinder Pflanzen erforschen.
...mehr
|
|
|
Am Stadtrand Fledermäuse beobachten
|
|
|
17.08.2017: Im Rahmen der "International Bat Night" bietet die Natur-Schule Grund am Samstag, dem 26. August 2017, eine Fledermaus-Wanderung im Grenzbereich von Wuppertal und Remscheid an.
...mehr
|
|
|
Fotografieren lernen
|
|
|
16.08.2017: Im Workshop "Foto-Führerschein" des Fotojournalisten Peter Ralf Lipka kann der Umgang mit der Digital-Kamera geübt werden. Um beim nächsten Mal auch gute Motive nicht zu verpassen!
...mehr
|
|
|
Mit Eifer in die 6. Ferienwoche
|
|
|
15.08.2017: Auch in der letzten kompletten Ferienwoche bietet die Natur-Schule Grund spannende Themen für junge NaturforscherInnen an. Im Ferienprogramm "Natur" sind für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren folgende Themen im Angebot:
...mehr
|
|
|
Pflanzen bestimmen - eine Einführung
|
|
|
09.08.2017: Jede Pflanzen-Familie, -Gattung oder -Art verfügt über wichtige, "unveränderliche" Merkmale, die eine Zuordnung ermöglichen. Wie damit eine Pflanze bestimmt wird, zeigt der NaturTreff am 18.08.2017.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|