
|
|
|
|
Kleine Naturforscher auf den Spuren der Waldtiere
|
|
|
14.03.2018: Ein Naturforscherprogramm für Kinder von 6 - 13 Jahren bietet die Natur-Schule Grund zum Start in das Osterferienprogramm. Am 26.03.18 geht es von 10:00 - 13:00 Uhr in den Wald.
...mehr
|
|
|
Kröten, Frösche und Molche suchen
|
|
|
13.03.2018: Zum Auftakt der Osterferien findet im Umfeld der Natur-Schule Grund eine Nachtwanderung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren und interessierte Einzelpersonen statt.
...mehr
|
|
|
Die Kräuter-Alternative
|
|
|
12.03.2018: Ein Kurs von Kräuter-Fachfrau Christel Heuer am 19.03.18 in der Natur-Schule Grund zeigt, wie wir im Winterhalbjahr frische Kräuterkraft bekommen können, wenn draußen noch nichts wächst.
...mehr
|
|
|
Schnecken bekämpfen ohne Gift
|
|
|
12.03.2018: Biologe Jörg Liesendahl stellt in einem Workshop die erforderlichen Aspekte erfolgreicher, aber giftfreier Schneckenbekämpfung vor.
...mehr
|
|
|
Fotokurse in der Natur-Schule Grund
|
|
|
09.03.2018: Die Natur-Schule Grund bietet auch im März 2018 zahlreiche Fotokurse, deren Ziel es ist, die Kamera optimal kennen zu lernen und dann damit herausragende Fotos zu machen.
...mehr
|
|
|
Insektenhotel bauen
|
|
|
09.03.2018: Die Natur-Schule Grund bietet am Samstag, dem 17. März 2018, einen Aktions-Nachmittag für Familien und interessierte Einzelpersonen, bei dem Insektenhotels aus verschiedenen Materialien gebaut werden.
...mehr
|
|
|
NaturTreff zum Thema "Tropischer Regenwald"
|
|
|
05.03.2018: Biologe Jörg Liesendahl wird am Freitag, dem 09. März 2018, wichtige Aspekte der Regenwald-Ökologie vorstellen. Start: 15:00 Uhr in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Ferienprogramm "Natur"
|
|
|
02.03.2018: Das Osterferienprogramm der Natur-Schule Grund ist jetzt öffentlich. Naturinteressierte Kinder insbesondere im Grundschulalter sind herzlich eingeladen, ihre Umwelt zu erforschen und Insekten zu helfen.
...mehr
|
|
|
Kurs: Die Wahl der Brennweite
|
|
|
28.02.2018: Zwei Fotokurse in der Natur-Schule Grund befassen sich am 05. und 07. März 2018 mit der Wahl der Brennweite.
...mehr
|
|
|
Viel Moos, wenig Rasen
|
|
|
28.02.2018: Was ist zu tun, um wieder mehr Gras im Rasen zu haben? Ökologische Tipps vom Experten gibt es in der Natur-Schule Grund am 06.03.2018.
...mehr
|
|
|
Elektromobilität der Motor der Zukunft?
|
|
|
21.02.2018: Kann die Elektromobilität unsere Verkehrs-, Gesundheits- und Klimaprobleme lösen? Eine Diskussion dazu gibt es beim NaturTreff am Nachmittag am 23.02.2018.
...mehr
|
|
|
Unterm Apfelbaum Wissen ernten
|
|
|
21.02.2018: Die Verbindung von Hauswirtschaft mit dem Themenfeld "Natur- und Artenschutz" versucht derzeit ein Kurs der 8. Klassen an der Nelson-Mandela-Schule - Sekundarschule Remscheid herzustellen.
...mehr
|
|
|
Obstbäume richtig schneiden
|
|
|
19.02.2018: Wie immer zu Jahresbeginn bietet die Natur-Schule Grund einen mehrteiligen Obstbaum-Schnittkurs an. Start ist am 09.03.2018.
...mehr
|
|
|
FÖJ: Ein Jahr für mich und die Umwelt
|
|
|
17.02.2018: Seit dem 15. Februar 2018 können sich Interessierte direkt oder über die online-Bewerbung beim LVR bei den FÖJ-Einsatzstellen im Städtedreieck für das FÖJ 2018/2019 bewerben, das vom 1. August dieses Jahres bis Ende Juli 2019 dauern wird.
...mehr
|
|
|
Aktionsnachmittag "Insektenhotel"
|
|
|
13.02.2018: Was beim Eigenbau eines Insektenhotels beachtet werden muss, zeigt die Natur-Schule Grund bei einem Aktionsnachmittag für Familien am 24.02.2018.
...mehr
|
|
|
Werkzeug der Kreativität
|
|
|
09.02.2018: Fotokurs in der Natur-Schule Grund: Erfahren Sie als Anfänger, wie Sie kreativ auf Ihre Kamera einwirken können und was der interne Blitz zu leisten vermag.
...mehr
|
|
|
Wildbienen - wie können wir sie schützen?
|
|
|
09.02.2018: Über die aktuelle Gefährdungssituation heimischer Wildbienen berichtet Dr. Jan Boomers, Leiter der für Wuppertal, Remscheid und Solingen zuständigen Biologischen Station Mittlere Wupper, am 20.02.2018 in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Kräutertee, Tinkturen und Salben
|
|
|
02.02.2018: Wie Sie weitgehend gesund durch die Grippe- und Erkältungszeit kommen, zeigt Kräuterfachfrau Christel Heuer am 19.02.2018 in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Bessere Fotos erwünscht?
|
|
|
29.01.2018: Eine moderne Kamera bietet viele Möglichkeiten der Technik, um bessere Bilder zu erzielen. Man sollte nur wissen, wie das geht. Tipps vom Fachmann erhalten Fotofreunde auch im Februar in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Fotopraxis gewinnen
|
|
|
24.01.2018: Immer am letzten Freitag eines Monats lädt die Natur-Schule Grund ein zu einem Foto-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene, um Fotopraxis zu üben, Antworten auf Fragen zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|