
|
|
|
|
Pflanzen des Jahres
|
|
|
16.01.2017: Viele Organisationen benennen "Pflanzen des Jahres", so z. B. die Loki Schmidt Stiftung den Klatschmohn als "Blume des Jahres", die Arbeitskreise Heimische Orchideen (AHO) das Weiße Waldvögelein als "Orchidee des Jahres" usw.
...mehr
|
|
|
Winterpilzwanderung zu Hexenbutter & Co.
|
|
|
16.01.2017: Auf die Spuren von Winterpilzen sowie Tieren und Pflanzen im Winter begibt sich in Remscheid-Grund der Biologe Jörg Liesendahl - und Sie können mit Ihrer Familie dabei sein.
...mehr
|
|
|
Ein voller Erfolg: Fotokurse in der Natur-Schule
|
|
|
13.01.2017: Die Natur-Schule Grund ist begeistert über das große Interesse an den neuen Kursen und Workshops zum Thema "Fotografie". So waren die ersten beiden Kurse des Fotojournalisten Peter Ralf Lipka innerhalb weniger Tage vollständig ausgebucht.
Veranstalter und Anbieter haben sich daher entschlossen, die beiden ersten Fotokurse noch ein zweites Mal anzubieten.
...mehr
|
|
|
Terminverschiebung "Wirbeltiere 2017"
|
|
|
13.01.2017: Wegen der aktuellen Schneelage verschiebt sich der für den 13.01. angekündigte Vortrag "Die Wirbeltiere des Jahres 2017" in der Natur-Schule Grund um eine Woche auf Freitag, den 20.01.2017, 15:00 Uhr.
...mehr
|
|
|
Von der Tierspur bis zum Geocaching
|
|
|
12.01.2017: Einige Themen der Natur-Schule Grund für Kindergeburtstage sind auch jetzt im Winter durchführbar.
...mehr
|
|
|
Fotografieren statt knipsen: Grundlagen der Bildkomposition
|
|
|
09.01.2017: Denken Sie manchmal, dass Ihren Fotos etwas fehlt? Glauben Sie, dass Ihre Fotos oft nicht die Stimmung enthalten, die Sie gern in Ihren Fotos festgehalten hätten? - Erfahren Sie in diesem Kurs für Anfänger und Amateure, wie Sie Ihre Fotos mit der richtigen Bildkomposition aufwerten und mit ihnen sogar Emotionen vermitteln können.
...mehr
|
|
|
Wintervögel zählen
|
|
|
06.01.2017: Es gibt keine Vögel mehr in den Gärten? Sagen die einen, andere zählen: So die Natur-Schule Grund, in deren Gelände in einer Stunde 15 Arten gesichtet wurden.
...mehr
|
|
|
Fotokurse in der Natur-Schule Grund
|
|
|
02.01.2017: Fotografieren lernen? Am 12. Januar 2017 startet in der Natur-Schule Grund eine Reihe von Fotokursen und -workshops, die die sichere Handhabung der eigenen Kamera oder auch des Smartphones und das Fotografieren guter Bilder zum Ziel haben.
...mehr
|
|
|
Wintervögel an der Natur-Schule beobachten
|
|
|
23.12.2016: Die Natur-Schule Grund begleitet die bundesweite Aktion "Stunde der Wintervögel" des Naturschutzbundes NABU (06. - 08. Januar 2017) mit einer Veranstaltung, die sich v.a. an erwachsene TeilnehmerInnen richtet.
...mehr
|
|
|
Kinder und Amphibien
|
|
|
21.12.2016: Der Wuppertaler Fotograf Benny Trapp hat in der Lüttringhauser Stadtteilbibliothek sein erstes Kinderbuch vorgestellt: "Abenteuer heimische Amphibien" ist ein Naturführer auch für die ganze Familie.
...mehr
|
|
|
Naturführer für Kinder: Abenteuer heimische Amphibien
|
|
|
08.12.2016: Das Bergische Land ist ein Eldorado für zahlreiche Amphibienarten! Diese und alle anderen in Deutschland heimischen Amphibien stellt ein Naturführer für die ganze Familie vor, der am 20.12.2016 in Remscheid-Lüttringhausen vorgestellt wird.
...mehr
|
|
|
Eine Wanderung im Winterwald
|
|
|
30.11.2016: Baumrinde in der tiefstehenden Sonne, vom Regen erzeugter Schaum am Baumstamm, Haareis im Bachtal, Spuren von Tieren im Schnee oder holzzersetzende Pilze - der Winterwald hält viele interessante Momente für uns Menschen bereit.
...mehr
|
|
|
Nistkästen bauen in der Natur-Schule
|
|
|
24.11.2016: Am Samstag, dem 03. Dezember 2016, werden in der Natur-Schule am Grunder Schulweg 13 in Remscheid-Grund Nistkästen gebaut. Die besonders für Familien geeignete Aktion beginnt um 14:00 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.
...mehr
|
|
|
Pilze in schöner Landschaft erleben
|
|
|
08.11.2016: Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund erläutert bei einem Pilzwanderung die Rolle der Pilze in der Natur.
...mehr
|
|
|
Räuchern für die Gesundheit und als Dufterlebnis
|
|
|
04.11.2016: Die Natur-Schule Grund lädt ein zu einem Dufterlebnis, das auch gesundheitliche Wirkungen erzielt.
...mehr
|
|
|
Griechische Amphibien und Reptilien
|
|
|
02.11.2016: Der Wuppertaler Berufsfotograf Benny Trapp berichtet von den Suche nach Amphibien und Reptilien in Griechenland. Dabei hat er natürlich auch andere Tier- und Pflanzenarten gefunden - und fotografiert!
...mehr
|
|
|
Pflanzen unter dem Mikroskop
|
|
|
02.11.2016: Die Natur-Schule Grund veranstaltet am 09.11.2016 einen Kräuterspaziergang, in dessen Anschluss Pflanzen auch mit dem Mikroskop betrachtet werden können.
...mehr
|
|
|
Ökologie der Pilze
|
|
|
28.10.2016: Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund stellt bei einer Pilzwanderung am Samstag, dem 05.11.2016, die Ökologie der Pilze und ihre Bedeutung für die Abläufe in der Natur dar.
...mehr
|
|
|
Wofür sind Pilze gut?
|
|
|
16.10.2016: Biologe Jörg Liesendahl stellt bei einer Pilzwanderung am 23.10.2016 die Ökologie der Pilze und ihre Bedeutung für die Abläufe in der Natur dar.
...mehr
|
|
|
Kräuter und das Immunsystem
|
|
|
14.10.2016: Was kann bei Infektanfälligkeit die natürliche Abwehr stärken, akute Krankheitsverläufe mildern, ihre Dauer verkürzen und die Erkrankungshäufigkeit insgesamt reduzieren? Tipps aus der Praxis gibt ein Kräuterseminar in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|