
|
|
|
|
Nachtfalter am Licht
|
|
|
03.05.2017: Die Natur-Schule Grund lädt ein zu einer spannenden Aktion: Nachtfalter unterschiedlicher Arten werden mit Ködern und Lampen gelockt und von Sachkundigen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal bestimmt.
...mehr
|
|
|
Tiere, die Eier legen
|
|
|
03.05.2017: In der Natur-Schule Grund geht es am Freitag, dem 05. Mai 2017, um Tiere, die Eier legen. Und dabei weit über die Vögel hinaus.
...mehr
|
|
|
Vom Ei zum Küken
|
|
|
02.05.2017: In der Natur-Schule Grund in Remscheid hat wieder die Kükensaison begonnen. In den kommenden beiden Wochen gibt es mehrere Möglichkeiten für interessierte Erwachsene und v.a. für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren, frischgeschlüpfte Hühnerküken hautnah zu erleben und viel über die Vorgänge im Ei zu erfahren.
...mehr
|
|
|
Bergische Landschaften fotografieren
|
|
|
21.04.2017: Wie fotografiere ich die (Bergische) Landschaft mit einer Digitalen Spiegelreflexkamera und welche Möglichkeiten bietet mir die Technik? Ein Fotoworkshop an der Natur-Schule Grund zeigt, wie es geht.
...mehr
|
|
|
Grundlagen digitaler Fotografie
|
|
|
20.04.2017: Wenn Sie Ihre Digitalkamera gut beherrschen möchten, dann sollten Sie sich einmal mit dem Workshop "Foto-Führerschein" mit Fotojournalist Peter Ralf Lipka befassen.
...mehr
|
|
|
Vitamine und Mineralstoffe in der Natur-Schule
|
|
|
19.04.2017: Alles Wissenswerte zu Vitaminen und Mineralstoffen in Wildpflanzen vermittelt ein Kräuterseminar in der Natur-Schule Grund am 24. April 2017.
...mehr
|
|
|
"Plastikfasten" im NaturTreff
|
|
|
13.04.2017: Weil Kunststoffe ein großes Problem für Natur, Umwelt und Klima darstellen, muss ihre massenhafte Verbreitung begrenzt werden. Aber wie?
...mehr
|
|
|
Fotoworkshop: Noch Plätze frei
|
|
|
12.04.2017: Ein Workshop in der Natur-Schule Grund zum Thema "Available Light für Anfänger und ambitionierte Hobbyfotografen" findet am Dienstag nach Ostern (18. April 2017) genau zur Blauen Stunde statt.
...mehr
|
|
|
Kreative Kids im Frühling
|
|
|
11.04.2017: In der zweiten Osterferienwoche gibt es noch freie Plätze für Kinder in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Vom Korn zum Brot in der Natur-Schule
|
|
|
05.04.2017: Im Osterferienprogramm der Natur-Schule Grund backen Kinder ab 7 Jahren kleine Brötchen und lernen, woher das Mehl und andere Inhaltsstoffe stammen.
...mehr
|
|
|
Wildkräuter in großer Zahl
|
|
|
05.04.2017: Bei einem Kräuterspaziergang nahe der Natur-Schule Grund am 12.04.2017 wird der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl eine Vielzahl von interessanten, z.T. auch essbaren Wildkräutern präsentieren können.
...mehr
|
|
|
Hier sind kreative Kids willkommen
|
|
|
31.03.2017: In der ersten Woche der Osterferien hat die Natur-Schule Grund Fotokurse und eine Grafik-Workshop für kreative Kinder und Jugendliche im Programm.
...mehr
|
|
|
Naturdetektive in der Natur-Schule
|
|
|
30.03.2017: Im Osterferienprogramm der Natur-Schule Grund kommen junge NaturforscherInnen auf ihre Kosten. Beispielsweise bei der Erforschung der Tiere in Bach und Teich oder von Pilzen.
...mehr
|
|
|
Auf der Suche nach Molch und Kröte durch die Nacht
|
|
|
29.03.2017: Es sind nur noch wenige Plätze frei für die Nachtwanderung am Samstag, dem 08.04.2017, Auftakt des Osterferienprogramms in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Faszination "Mineralien"
|
|
|
29.03.2017: Was macht Mineralien so faszinierend? Was ist das überhaupt und wie entstehen Mineralien? Das Thema im NaturTreff der Natur-Schule Grund am Freitag, dem 07.04.2017.
...mehr
|
|
|
Available Light für Anfänger und Hobbyfotografen
|
|
|
24.03.2017: Fotojournalist Peter Ralf Lipka befasst sich im April bei den Fotokursen der Natur-Schule mit dem Thema "Available Light".
...mehr
|
|
|
Schnecken ohne Gift bekämpfen
|
|
|
24.03.2017: Mit den höheren Temperaturen des Frühjahrs sind sie wieder da: Die Schnecken im Garten, die sowohl Gemüse- als auch Zierpflanzen auffressen.
...mehr
|
|
|
Grundlagen der Digitalen Fotografie
|
|
|
21.03.2017: Wenn Sie Ihre Kamera (fast) immer richtig bedienen wollen, dann wird es Zeit für den "Foto-Führerscheinkurs" in der Natur-Schule Grund mit dem Fotojournalisten Peter Ralf Lipka, der hierzu immer am letzten Freitag im Monat einen Workshop anbietet.
...mehr
|
|
|
NaturTreff: Der naturnahe Garten
|
|
|
16.03.2017: Im nächsten NaturTreff geht es um den naturnahen Garten, der außer dem Menschen auch Tieren, Pilzen und Pflanzen Lebensraum bietet.
...mehr
|
|
|
Viel Moos - wenig Rasen
|
|
|
16.03.2017: Wie werde ich das Moos los? Was muss ich tun, damit mein Rasen schön wird? Fragen, auf die der Gartentreff der Natur-Schule Grund am 28.03.2017 eine Antwort hat.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|