
|
|
|
|
Fotokurs: Vom Schnappschuss zum Fotoprojekt
|
|
|
22.02.2017: Wer häufig fotografiert, braucht ein Konzept. Diese Feststellung kennt jeder, der seine Fotos sortieren wollte. Ein "Roter Faden" in der Fotosammlung verbindet verschiedene Bilder und macht aus Schnappschüssen oder Einzelfotos ein sehenswertes Fotoprojekt. Ein Kurs für Anfänger und Amateure in der Natur-Schule Grund zeigt, wie man strukturiert und geplant fotografiert.
...mehr
|
|
|
Ausgestorben: Fossilien
|
|
|
15.02.2017: Viele Informationen rund um Fossilien gibt es im NaturTreff am Nachmittag, zu dem Biologe Jörg Liesendahl am Freitag, dem 24. Februar 2017, in die Natur-Schule Grund einlädt. Wie entstehen Fossilien, welche Informationen über die Geschichte der Welt können wir von ihnen erwarten?
...mehr
|
|
|
Aktion: Wir bauen ein Insektenhotel
|
|
|
08.02.2017: Es ist relativ einfach, Wildbienen und anderen Insekten Nistmöglichkeiten anzubieten. In der Natur-Schule Grund können Sie ein Insektenhotel bauen, das hervorragend für den heimischen Garten, aber auch für den sonnigen Balkon geeignet ist.
...mehr
|
|
|
Fotoworkshop: "Es werde Licht!"
|
|
|
08.02.2017: Wenn das vorhandene Licht nicht mehr ausreicht, muss in der Fotografie geblitzt oder beleuchtet werden, doch wie und womit? - Ein Kurs für Anfänger zeigt, wie man mit einfachen Mitteln zusätzliches Licht bereitstellt und vorhandenes Licht gezielt reflektiert. Es werden dafür nur Kompaktblitze, einfache Leuchten und Alltagsgegenstände verwendet.
...mehr
|
|
|
Kräuterseminar "Schleimstoffe"
|
|
|
08.02.2017: Die meisten Kräuterseminare, die Kräuter-Fachfrau Christel Heuer in diesem Jahr in der Natur-Schule Grund anbietet, befassen sich mit verschiedenen Gruppen von Pflanzeninhaltsstoffen und deren Wirkweisen. Die Reihe startet am 20.02.2017 mit den "Schleimstoffen".
...mehr
|
|
|
Auf den Spuren der ersten Kräuter
|
|
|
03.02.2017: Wer sich für wildlebende Pflanzen des Bergischen Landes interessiert, ist richtig bei den Kräuterspaziergängen, die Biologie Jörg Liesendahl an der Natur-Schule Grund anbietet.
...mehr
|
|
|
NaturTreff: Natur des Jahres
|
|
|
03.02.2017: Kennen Sie die Goldene Acht (Schmetterling des Jahres 2017), die Schöne Landdeckelschnecke, die Vierfleck-Höhlenschlupfwespe (Höhlentier des Jahres) oder den Choanoflagellaten Diaphanoeca grandis (Einzeller des Jahres)?
...mehr
|
|
|
Schnecken bekämpfen ohne Gift!
|
|
|
02.02.2017: Der Wuppertaler Biologe Jörg Liesendahl stellt in einem Praxisseminar der Natur-Schule Grund in Remscheid die erforderlichen Aspekte erfolgreicher Schneckenbekämpfung vor.
...mehr
|
|
|
Der richtige Obstbaumschnitt
|
|
|
30.01.2017: Obstbäume müssen gepflegt werden, wenn sie guten Ertrag bringen und lange leben sollen. Wie es geht, zeigt Obstbaumpraktiker Detlef Regulski Anfang März in der Natur-Schule Grund.
...mehr
|
|
|
Nistkästen selber bauen
|
|
|
24.01.2017: Am Samstag, dem 04. Februar 2017, werden in der Natur-Schule am Grunder Schulweg 13 in Remscheid-Grund Nistkästen gebaut. Die besonders für Familien geeignete Aktion beginnt um 14:00 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.
...mehr
|
|
|
Kreativität mit Programm
|
|
|
19.01.2017: Wenn Ihre Bilder mit der Vollautomatik Ihrer Kamera nicht so werden, wie Sie wünschen, oder Sie die kreative Freiheit einer Kompakt-, Bridge- oder gar Spiegelreflexkamera nutzen möchten, ist ein Workshop in der Natur-Schule Grund genau das Richtige. Erfahren Sie am 02.02.2017, wie Sie Ihre Kamera dazu veranlassen, genau so zu fotografieren wie Sie das möchten.
...mehr
|
|
|
Viel Moos - wenig Rasen
|
|
|
17.01.2017: Im Gartentreff der Natur-Schule Grund am Dienstag, dem 31. Januar 2017, erläutert der Biologe Jörg Liesendahl um 19:30 Uhr die ökologischen Zusammenhänge im Rasen und beantwortet die Fragen der Rasenfreunde.
...mehr
|
|
|
Pflanzen des Jahres
|
|
|
16.01.2017: Viele Organisationen benennen "Pflanzen des Jahres", so z. B. die Loki Schmidt Stiftung den Klatschmohn als "Blume des Jahres", die Arbeitskreise Heimische Orchideen (AHO) das Weiße Waldvögelein als "Orchidee des Jahres" usw.
...mehr
|
|
|
Winterpilzwanderung zu Hexenbutter & Co.
|
|
|
16.01.2017: Auf die Spuren von Winterpilzen sowie Tieren und Pflanzen im Winter begibt sich in Remscheid-Grund der Biologe Jörg Liesendahl - und Sie können mit Ihrer Familie dabei sein.
...mehr
|
|
|
Ein voller Erfolg: Fotokurse in der Natur-Schule
|
|
|
13.01.2017: Die Natur-Schule Grund ist begeistert über das große Interesse an den neuen Kursen und Workshops zum Thema "Fotografie". So waren die ersten beiden Kurse des Fotojournalisten Peter Ralf Lipka innerhalb weniger Tage vollständig ausgebucht.
Veranstalter und Anbieter haben sich daher entschlossen, die beiden ersten Fotokurse noch ein zweites Mal anzubieten.
...mehr
|
|
|
Terminverschiebung "Wirbeltiere 2017"
|
|
|
13.01.2017: Wegen der aktuellen Schneelage verschiebt sich der für den 13.01. angekündigte Vortrag "Die Wirbeltiere des Jahres 2017" in der Natur-Schule Grund um eine Woche auf Freitag, den 20.01.2017, 15:00 Uhr.
...mehr
|
|
|
Von der Tierspur bis zum Geocaching
|
|
|
12.01.2017: Einige Themen der Natur-Schule Grund für Kindergeburtstage sind auch jetzt im Winter durchführbar.
...mehr
|
|
|
Fotografieren statt knipsen: Grundlagen der Bildkomposition
|
|
|
09.01.2017: Denken Sie manchmal, dass Ihren Fotos etwas fehlt? Glauben Sie, dass Ihre Fotos oft nicht die Stimmung enthalten, die Sie gern in Ihren Fotos festgehalten hätten? - Erfahren Sie in diesem Kurs für Anfänger und Amateure, wie Sie Ihre Fotos mit der richtigen Bildkomposition aufwerten und mit ihnen sogar Emotionen vermitteln können.
...mehr
|
|
|
Wintervögel zählen
|
|
|
06.01.2017: Es gibt keine Vögel mehr in den Gärten? Sagen die einen, andere zählen: So die Natur-Schule Grund, in deren Gelände in einer Stunde 15 Arten gesichtet wurden.
...mehr
|
|
|
Fotokurse in der Natur-Schule Grund
|
|
|
02.01.2017: Fotografieren lernen? Am 12. Januar 2017 startet in der Natur-Schule Grund eine Reihe von Fotokursen und -workshops, die die sichere Handhabung der eigenen Kamera oder auch des Smartphones und das Fotografieren guter Bilder zum Ziel haben.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|